Sabine Schoder hat ein weiteres Meisterwerk geschrieben
Bereits Sabine Schoders "Romeo & Juliet Society" habe ich unglaublich geliebt und habe mich deswegen auf dieses Buch riesig gefreut.
Das Cover finde ich wunderschön. Ich mag es, dass es sowohl vom Cover als auch vom Farbschnitt ähnlich aufgebaut ist, wie die von der "Romeo & Juliet Society". Außerdem liebe ich die Farbgebung sehr und wie magisch
Liv ist eine absolut chaotische, wenn auch liebenswerte Protagonistin. Sie konnte mich bereits auf den ersten Seiten von sich überzeugen, einfach weil sie es geschafft hat mich zum lachen zu bringen. So konnte sie mich im gesamten Verlauf des Buches komplett von sich überzeugen, einfach weil ich so viel Spaß mit ihr hatte.
Ich bin in diesem Buch vor allem ein großer Fan von Flame geworden. Er konnte mich von Anfang an mit seiner Art begeistern, denn er hat nicht den besten ersten Eindruck von Liv gewonnen, aber Liv schafft es trotzdem durch seine Schale zu dringen und danach merkt man besonders wie Flame auch für Liv da ist.
Erato, die Muse der Liebe, ist für mich ein Charakter von dem ich ehrlich gesagt immer noch nicht weiß, wie ich zu ihm stehe. Er ist ein Charakter, der seine eigenen Pläne verfolgt und man trotzdem nie ganz weiß was er will, was mich an ihn sehr fasziniert hat.
Die Handlung hat mir gut gefallen, da ich die Idee mit dem magischen Spiel, aber vor allem mit den Musen sehr geliebt habe. Es war absolut spannend zu verfolgen in welche Richtung sich das Buch entwickelt hat und wie sich das Spiel auch entwickelt hat. Zudem fand ich auch die Szenen zwischen Flame und Liv absolut großartig, obwohl ich mir noch ein paar mehr gewünscht hatte. Auch hat das Buch natürlich mit einem Cliffhanger geendet, so dass ich es schon kaum erwarten kann Band Zwei zu lesen.
Der Schreibstil von Sabine Schoder war absolut großartig. Ich bin von der ersten Seite komplett in diese Welt gezogen worden und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Somit freue ich mich jetzt schon riesig auf Band Zwei.
Das Cover finde ich wunderschön. Ich mag es, dass es sowohl vom Cover als auch vom Farbschnitt ähnlich aufgebaut ist, wie die von der "Romeo & Juliet Society". Außerdem liebe ich die Farbgebung sehr und wie magisch
Liv ist eine absolut chaotische, wenn auch liebenswerte Protagonistin. Sie konnte mich bereits auf den ersten Seiten von sich überzeugen, einfach weil sie es geschafft hat mich zum lachen zu bringen. So konnte sie mich im gesamten Verlauf des Buches komplett von sich überzeugen, einfach weil ich so viel Spaß mit ihr hatte.
Ich bin in diesem Buch vor allem ein großer Fan von Flame geworden. Er konnte mich von Anfang an mit seiner Art begeistern, denn er hat nicht den besten ersten Eindruck von Liv gewonnen, aber Liv schafft es trotzdem durch seine Schale zu dringen und danach merkt man besonders wie Flame auch für Liv da ist.
Erato, die Muse der Liebe, ist für mich ein Charakter von dem ich ehrlich gesagt immer noch nicht weiß, wie ich zu ihm stehe. Er ist ein Charakter, der seine eigenen Pläne verfolgt und man trotzdem nie ganz weiß was er will, was mich an ihn sehr fasziniert hat.
Die Handlung hat mir gut gefallen, da ich die Idee mit dem magischen Spiel, aber vor allem mit den Musen sehr geliebt habe. Es war absolut spannend zu verfolgen in welche Richtung sich das Buch entwickelt hat und wie sich das Spiel auch entwickelt hat. Zudem fand ich auch die Szenen zwischen Flame und Liv absolut großartig, obwohl ich mir noch ein paar mehr gewünscht hatte. Auch hat das Buch natürlich mit einem Cliffhanger geendet, so dass ich es schon kaum erwarten kann Band Zwei zu lesen.
Der Schreibstil von Sabine Schoder war absolut großartig. Ich bin von der ersten Seite komplett in diese Welt gezogen worden und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Somit freue ich mich jetzt schon riesig auf Band Zwei.