überraschend facettenreicher Romantasy-Auftakt
Palace of Ink & Illusions – Der Kuss der Muse von Sabine Schoder ist ein überraschend facettenreicher Romantasy-Auftakt, der Humor, Magie und Emotion gekonnt verbindet. Die Geschichte begleitet Liv, eine impulsive junge Frau, die nach ihrem Rauswurf von der Kunstuni an einem geheimnisvollen Autorenwettbewerb auf Korfu teilnimmt. Was zunächst nach einer kreativen Chance klingt, entpuppt sich bald als gefährliches Spiel, in dem sie gegen andere Teilnehmende antreten muss, um die Küsse mythischer Musen zu erringen. Diese Küsse verleihen Inspiration doch sie fordern auch Opfer. Besonders brisant wird es, als Liv dem undurchschaubaren Flame begegnet, zu dem sie sich trotz aller Warnungen hingezogen fühlt.
Schoder erzählt mit Witz, Leichtigkeit und viel Gespür für Timing. Livs innere Monologe sorgen für Charme und Authentizität, während die Mischung aus griechischer Mythologie und modernem Setting frisch und originell wirkt. Die Prüfungen sind kreativ gestaltet, das magische System bleibt rätselhaft genug, um die Spannung zu halten. Neben der romantischen Ebene spielt auch das Thema Selbstfindung eine große Rolle. Liv muss lernen, an sich und ihre Kunst zu glauben. Trotz kleinerer Brüche in den Übergängen gelingt der Autorin ein atmosphärisch dichter Roman, der Leserinnen und Leser mit klugen Dialogen, sympathischen Figuren und einem mitreißenden Finale fesselt. Der gemeine Cliffhanger verspricht einen intensiven zweiten Band und macht neugierig auf das, was Liv und Flame noch erwartet.
Schoder erzählt mit Witz, Leichtigkeit und viel Gespür für Timing. Livs innere Monologe sorgen für Charme und Authentizität, während die Mischung aus griechischer Mythologie und modernem Setting frisch und originell wirkt. Die Prüfungen sind kreativ gestaltet, das magische System bleibt rätselhaft genug, um die Spannung zu halten. Neben der romantischen Ebene spielt auch das Thema Selbstfindung eine große Rolle. Liv muss lernen, an sich und ihre Kunst zu glauben. Trotz kleinerer Brüche in den Übergängen gelingt der Autorin ein atmosphärisch dichter Roman, der Leserinnen und Leser mit klugen Dialogen, sympathischen Figuren und einem mitreißenden Finale fesselt. Der gemeine Cliffhanger verspricht einen intensiven zweiten Band und macht neugierig auf das, was Liv und Flame noch erwartet.