Verliebt in die Liebe.
Anfangs tat ich mich mit dem Buch schwer. Die zentrale Figur wirkte auf mich zu aufgedreht, unauthentisch und ihre Sprüche fühlten sich oft gezwungen an. Auch die Nebencharaktere schienen mir zu überzeichnet, doch dieses Gefühl legte sich, sobald die Handlung an Fahrt aufnahm. Die Verbindungen und Beziehungen, die sie untereinander eingingen, wirkten wenig nachvollziehbar und fast schon künstlich beschleunigt.
Doch ab der Mitte der Geschichte, als die Figuren mit ernsthaften Gefahren konfrontiert wurden, veränderte sich die Dynamik in der Gruppe. Ab diesem Punkt war ich vollkommen gefesselt. Insbesondere die Einführung von neun spezifischen Charakteren zeigte eine beeindruckende Tiefe in der Charaktergestaltung und hob sich deutlich von den vorherigen ab.
Nachdem frühere Werke bereits zeigten, wie kreativ die Autorin sein kann, waren meine Erwartungen an innovative Ideen hoch und wurden vollkommen erfüllt.
Die Art und Weise, wie ein wichtiges, oft tabuisiertes Thema wie Verhütung behandelt wird, fand ich bemerkenswert. Auch wenn ich persönlich keinen Zugang zu einer der erotischen Szenen fand und die Gefühle der Charaktere mich emotional nicht erreichten, schätze ich das Bemühen um eine realistische Darstellung.
Die Leseerfahrung hinterlässt eine starke Vorfreude auf den nächsten Band der Reihe sowie weitere Werke aus der Feder von Sabine Schoder.
Doch ab der Mitte der Geschichte, als die Figuren mit ernsthaften Gefahren konfrontiert wurden, veränderte sich die Dynamik in der Gruppe. Ab diesem Punkt war ich vollkommen gefesselt. Insbesondere die Einführung von neun spezifischen Charakteren zeigte eine beeindruckende Tiefe in der Charaktergestaltung und hob sich deutlich von den vorherigen ab.
Nachdem frühere Werke bereits zeigten, wie kreativ die Autorin sein kann, waren meine Erwartungen an innovative Ideen hoch und wurden vollkommen erfüllt.
Die Art und Weise, wie ein wichtiges, oft tabuisiertes Thema wie Verhütung behandelt wird, fand ich bemerkenswert. Auch wenn ich persönlich keinen Zugang zu einer der erotischen Szenen fand und die Gefühle der Charaktere mich emotional nicht erreichten, schätze ich das Bemühen um eine realistische Darstellung.
Die Leseerfahrung hinterlässt eine starke Vorfreude auf den nächsten Band der Reihe sowie weitere Werke aus der Feder von Sabine Schoder.