Von der Muse geküsst....
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Möglichkeit hatte den ersten Band der "Palace of Ink & Illusions" Dylogie "Der Kuss der Muse" von Sabine Schoder zu lesen. Ich habe von ihr schon "The Romeo & Juliet Society" gelesen und war wieder genauso begeistert bzw. habe auch Parallelen für mich entdeckt.
Liv fliegt von der Kunstuni und sieht ihre letzte Chance darin an einem großen Literaturwettbewerb teilzunehmen um ihren Webcomic bekannt zu machen. Als Sie tatsächlich ein Ticket gewinnt, kann sie ihr Glück kaum fassen - doch was verbirgt sich wirklich hinter diesem Wettbewerb?
Ich muss sagen, dass ich mehr als nur begeistert bin. Die Geschichte ist so toll, so besonders und außergewöhnlich und spannend, dass es für mich absolut schwierig war das Buch aus der Hand zu legen. Das liegt zum einen natürlich an dem Schreibstil von Sabine Schoder, der absolut kurzweilig und fesselnd, detailliert und humorvoll ist, als auch an der tollen Ausarbeitung der Story und der Charaktere. Egal ob es sich um die verschiedenen Zirkel und ihre Teilnehmer handelt, die Museen oder eben unsere Hauptcharaktere Liv und Flame handelt. Auch Sawyer und Shelly sind tolle Charaktere, die mich durch das Buch begeistern konnten.
Die Beziehung von Liv und Flame konnte mich total catchen - auch wenn es vielen anderen zu viel war (von der Heftigkeit muss ich auch sagen, es ist ein Jugendbuch) aber von den Situationen her und ihrer Art miteinander umzugehen, finde ich es gerade für die erste Liebe absolut nachvollziehbar!
Nun bleibt mir nichts anderes mehr als ungeduldig auf den 2. Band zu warten und zu schauen, wie sich alles auflösen wird. Ich bin so neugierig!
Liv fliegt von der Kunstuni und sieht ihre letzte Chance darin an einem großen Literaturwettbewerb teilzunehmen um ihren Webcomic bekannt zu machen. Als Sie tatsächlich ein Ticket gewinnt, kann sie ihr Glück kaum fassen - doch was verbirgt sich wirklich hinter diesem Wettbewerb?
Ich muss sagen, dass ich mehr als nur begeistert bin. Die Geschichte ist so toll, so besonders und außergewöhnlich und spannend, dass es für mich absolut schwierig war das Buch aus der Hand zu legen. Das liegt zum einen natürlich an dem Schreibstil von Sabine Schoder, der absolut kurzweilig und fesselnd, detailliert und humorvoll ist, als auch an der tollen Ausarbeitung der Story und der Charaktere. Egal ob es sich um die verschiedenen Zirkel und ihre Teilnehmer handelt, die Museen oder eben unsere Hauptcharaktere Liv und Flame handelt. Auch Sawyer und Shelly sind tolle Charaktere, die mich durch das Buch begeistern konnten.
Die Beziehung von Liv und Flame konnte mich total catchen - auch wenn es vielen anderen zu viel war (von der Heftigkeit muss ich auch sagen, es ist ein Jugendbuch) aber von den Situationen her und ihrer Art miteinander umzugehen, finde ich es gerade für die erste Liebe absolut nachvollziehbar!
Nun bleibt mir nichts anderes mehr als ungeduldig auf den 2. Band zu warten und zu schauen, wie sich alles auflösen wird. Ich bin so neugierig!