Globale und auch persönliche Katastrophen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
libby196 Avatar

Von

Die Leseprobe zeigt deutlich, dass der Roman verschiedene Erzählstränge verfolgt, die sowohl globalen als auch persönlichen Katastrophen nachgehen. Das Thema Plastik und dessen Umweltfolgen wird im Prolog eindringlich und dramatisch präsentiert. Der Text schafft es, die Bedrohung durch Mikroplastik und die Unachtsamkeit der Menschheit bezüglich ihrer Schöpfungen atmosphärisch dicht und eindrucksvoll darzustellen.

Der Übergang zum ersten Kapitel bringt einen starken Kontrast: Von der globalen Bedrohung hin zu einer Hochzeitsfeier auf Sylt. Diese Feier scheint zunächst eine normale, alltägliche Veranstaltung zu sein, wird aber durch die plötzliche Vergiftung und das dramatische Ende der Feier schnell zu einem Schauplatz einer neuen Krise.
Das zweite Kapitel wechselt die Szenerie erneut, dieses Mal zu einem Frachtschiff in Marseille. Die Beschreibungen des Kapitäns und des Ersten Offiziers sowie der geheimnisvollen Ladung und der schlechten Wetterbedingungen erzeugen eine düstere und angespannte Atmosphäre. Hier werden Hinweise auf illegale oder zumindest fragwürdige Aktivitäten gegeben, was die Handlung weiter verdichtet und die Spannung erhöht.

Insgesamt vermittelt die Leseprobe einen spannenden und thematisch komplexen Roman. Der Prolog weckt Interesse durch das globale Thema der Umweltzerstörung durch Plastik, während die folgenden Kapitel durch ihre unterschiedlichen Handlungsorte und plötzlichen Ereignisse einen abwechslungsreichen und spannungsgeladenen Plot andeuten.