Spannend und aufwühlend
Schon das Cover hat mich angesprochen, genau wie der Titel mich neugierig gemacht hat.
Wolf Harlander hat sich mit seinem neuen Thriller „Partikel“ wieder mal ein sehr aktuelles, spannendes und brisantes Thema vorgenommen.
Die Protagonisten, wie die Journalistin und ihre kleine Nichte Zoe, habe ich schnell in mein Herz geschlossen und durch das Schicksal der kleinen Zoe, wird man schon nachdenklich.
Ein Schiffsunglück mit geheimnisvoller Ladung lässt einen natürlich schon Vermutungen anstellen.
Auch wenn das Thema Mikroplastik eigentlich nicht neu ist, verdrängt man es ja gerne und wird hier durch den Roman schon sensibler und macht sich seine Gedanken. Zumindest ging es mir so.
Die Verwicklungen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird. Wie sich das eine mit dem anderen verbindet, ist wieder gut gemacht. Ich habe tatsächlich jede freie Minute genutzt, um weiter zu lesen.
Ich mag den Schreibstil dieses Autors.
Wolf Harlander hat sich mit seinem neuen Thriller „Partikel“ wieder mal ein sehr aktuelles, spannendes und brisantes Thema vorgenommen.
Die Protagonisten, wie die Journalistin und ihre kleine Nichte Zoe, habe ich schnell in mein Herz geschlossen und durch das Schicksal der kleinen Zoe, wird man schon nachdenklich.
Ein Schiffsunglück mit geheimnisvoller Ladung lässt einen natürlich schon Vermutungen anstellen.
Auch wenn das Thema Mikroplastik eigentlich nicht neu ist, verdrängt man es ja gerne und wird hier durch den Roman schon sensibler und macht sich seine Gedanken. Zumindest ging es mir so.
Die Verwicklungen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird. Wie sich das eine mit dem anderen verbindet, ist wieder gut gemacht. Ich habe tatsächlich jede freie Minute genutzt, um weiter zu lesen.
Ich mag den Schreibstil dieses Autors.