Wow, echt gut!
Wow, ich muss sagen, das Buch war richtig gut. In der Tat erinnert es mich an "Der Schwarm", da auch das Thema sehr brisant ist.
Es liest sich super, sehr flüssig, sehr leicht, obwohl es ein anspruchsvolles Thema ist. Schreibstil also absolut top. Die Protagonisten sind auch sehr gur gewählt. Man erfährt sehr viel zum Thema Mikroplastik, im Grunde ist es zusätzlich ein kleines Sachbuch zu dem Thema. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und war absolut begeistert.
Einen Punkt Abzug gibt es, einfach weil das Ende leider etwas vorhersehbar war. Zumal es einen Cliffhanger gibt, von dem man nicht weiß, ob er jemals weitergeführt wird. Tendenziell könnte er weitergeführt werden, ich wäre in jedem Fall dafür 😉
Eine absolute Leseempfehlung von meiner Seite. Zumal ich sagen muss, dass es der erste Harlander ist, der mir so gar gefiel, an den anderen hatte ich immer was auszusetzen 😉
Es liest sich super, sehr flüssig, sehr leicht, obwohl es ein anspruchsvolles Thema ist. Schreibstil also absolut top. Die Protagonisten sind auch sehr gur gewählt. Man erfährt sehr viel zum Thema Mikroplastik, im Grunde ist es zusätzlich ein kleines Sachbuch zu dem Thema. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und war absolut begeistert.
Einen Punkt Abzug gibt es, einfach weil das Ende leider etwas vorhersehbar war. Zumal es einen Cliffhanger gibt, von dem man nicht weiß, ob er jemals weitergeführt wird. Tendenziell könnte er weitergeführt werden, ich wäre in jedem Fall dafür 😉
Eine absolute Leseempfehlung von meiner Seite. Zumal ich sagen muss, dass es der erste Harlander ist, der mir so gar gefiel, an den anderen hatte ich immer was auszusetzen 😉