Eine so warmherzige Geschichte
An einem hellen Frühlingstag treffen der Hasenjunge Pauli und sein Freund Nickel auf die alte Hasendame Elise. Sie besitzt einen wunderschönen Gemüsegarten, der allerdings verwildert ist, da sie ihn nicht mehr pflegen kann. Und auch der Brunnen auf dem Grundstück ist ausgetrocknet, sodass Elise das Wasser mit der dann sehr schweren Gießkanne immer vom Bach holen muss. Da mobilisiert der kleine Hase die ganze Familie Kaninchen um den Garten wieder erblühen zu lassen. Mama, Papa, Max, Manni, Mia, Lina und Pauli helfen wo sie können. Bald wird aus der bisherigen Wildnis wieder ein wunderschönes Paradies. Und nach einem Unwetter bei dem die kleinen Hasen den Garten gerettet haben, beschließt Elise, dass aus ihrem Garten ein offener Treffpunkt für alle wird, wo sie pflanzen, gießen und ernten können.
Seit wir die ersten Bücher mit dem kleinen Kaninchenjungen Pauli und seiner Familie gelesen haben, ist er fest in unseren Herzen verankert. Und auch diese so liebevoll erzählte Geschichte vom Garten der Hasenoma Elise ist uns sofort nahe gegangen.
Wir alle werden immer älter und brauchen Hilfe, genau so wie hier die Kaninchendame Elise. Und auch unser Wetter verändert sich immer mehr wie Starkregen und Kälteeinbrüche zeigen. All dies vermittelt Autorin Brigitte Weninger mit ihren kurzen Texten in dieser Geschichte so natürlich, leicht und altersgerecht, dass es Kinder ab 4 Jahre gut verstehen und nachvollziehen können.
Die teilweise ganzseitigen, farbenfrohen Illustrationen von Eva Tharlet ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie einfach nur anzuschauen und darüber zu sprechen macht schon großen Spaß.
Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Verständnis für andere, das Teilen und das Miteinander. Der offene und zugewandte Umgang mit älteren Menschen wird hier durch die Hasenkinder und auch Oma Elise sehr gut klar.
Dieses wunderbare Buch mit klaren Botschaften ist eine weitere Bereicherung für unser Kinderbuchregal. Von uns bekommt es eine klare Leseempfehlung!
Seit wir die ersten Bücher mit dem kleinen Kaninchenjungen Pauli und seiner Familie gelesen haben, ist er fest in unseren Herzen verankert. Und auch diese so liebevoll erzählte Geschichte vom Garten der Hasenoma Elise ist uns sofort nahe gegangen.
Wir alle werden immer älter und brauchen Hilfe, genau so wie hier die Kaninchendame Elise. Und auch unser Wetter verändert sich immer mehr wie Starkregen und Kälteeinbrüche zeigen. All dies vermittelt Autorin Brigitte Weninger mit ihren kurzen Texten in dieser Geschichte so natürlich, leicht und altersgerecht, dass es Kinder ab 4 Jahre gut verstehen und nachvollziehen können.
Die teilweise ganzseitigen, farbenfrohen Illustrationen von Eva Tharlet ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie einfach nur anzuschauen und darüber zu sprechen macht schon großen Spaß.
Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Verständnis für andere, das Teilen und das Miteinander. Der offene und zugewandte Umgang mit älteren Menschen wird hier durch die Hasenkinder und auch Oma Elise sehr gut klar.
Dieses wunderbare Buch mit klaren Botschaften ist eine weitere Bereicherung für unser Kinderbuchregal. Von uns bekommt es eine klare Leseempfehlung!