Biker gegen Vampire + Liebe
Inhalt:
Es ist Mardi Gras. Das bedeutet Kostüme, Partys und Perlenketten. Paige würde auch gerne mitfeiern, doch sie muss die Stadt mit ihrer Bikergang vor den Vampiren beschützen. Diese fahren jedes Jahr zu diesem „Feiertag“ in die Stadt ein. Doch dann stellen Biker und Vampire fest, dass sie einen gemeinsamen Feind haben. Wohl oder übel muss Paige mit einem der Vampire zusammen arbeiten. Lavaughn ist von sich selbst überzeugt und arrogant - und er stellt alles auf den Kopf, was Paige bisher über Vampire geglaubt hat …
Meinung.
Der Schreibstil ist schlicht und doch oder gerade deshalb gefällt es mir sehr gut Es hat mich neugierig gemacht. Verstärkt hat es die Thematik des Buchs Vampire und Bikergang. Ich war gespannt, was die Autorin darauf macht.
Sandra Grauer gelingt es durch ihren Schreibstil, den Leser zu fesseln und mit hineinzunehmen in die Geschichte. Paige und Lavaughn hat sie sehr lebendig dargestellt, so dass ich sie mir gut vorstellen und auch mit ihnen mitfiebern konnte. Auch die verbalen Auseinandersetzungen zwischen den beiden haben mir sehr gut gefallen, doch waren sie mir persönlich teilweise etwas zu lang. Die „Action“-Szenen hätten mir persönlich etwas ausführlich sein können. Das ist allerdings mein subjektiver Eindruck und mag für andere Leser ganz anders sein.Ein weiterer Pluspunkt war für mich, dass die Geschichte nicht so vorhersehbar ist.
Alles in allem hat mich dieser 1. Teil einer Diologie überzeugt und ich bin gespannt, wie es im 2. Teil weiter geht.
Fazit:
Wer auf die Thematik Biker, Vampire und Liebe steht ist mit diesem Buch gut bedient, ebenso natürlich Fans von Sandra Grauer. Ich vergeben gute 4 von 5 Sternen.
Es ist Mardi Gras. Das bedeutet Kostüme, Partys und Perlenketten. Paige würde auch gerne mitfeiern, doch sie muss die Stadt mit ihrer Bikergang vor den Vampiren beschützen. Diese fahren jedes Jahr zu diesem „Feiertag“ in die Stadt ein. Doch dann stellen Biker und Vampire fest, dass sie einen gemeinsamen Feind haben. Wohl oder übel muss Paige mit einem der Vampire zusammen arbeiten. Lavaughn ist von sich selbst überzeugt und arrogant - und er stellt alles auf den Kopf, was Paige bisher über Vampire geglaubt hat …
Meinung.
Der Schreibstil ist schlicht und doch oder gerade deshalb gefällt es mir sehr gut Es hat mich neugierig gemacht. Verstärkt hat es die Thematik des Buchs Vampire und Bikergang. Ich war gespannt, was die Autorin darauf macht.
Sandra Grauer gelingt es durch ihren Schreibstil, den Leser zu fesseln und mit hineinzunehmen in die Geschichte. Paige und Lavaughn hat sie sehr lebendig dargestellt, so dass ich sie mir gut vorstellen und auch mit ihnen mitfiebern konnte. Auch die verbalen Auseinandersetzungen zwischen den beiden haben mir sehr gut gefallen, doch waren sie mir persönlich teilweise etwas zu lang. Die „Action“-Szenen hätten mir persönlich etwas ausführlich sein können. Das ist allerdings mein subjektiver Eindruck und mag für andere Leser ganz anders sein.Ein weiterer Pluspunkt war für mich, dass die Geschichte nicht so vorhersehbar ist.
Alles in allem hat mich dieser 1. Teil einer Diologie überzeugt und ich bin gespannt, wie es im 2. Teil weiter geht.
Fazit:
Wer auf die Thematik Biker, Vampire und Liebe steht ist mit diesem Buch gut bedient, ebenso natürlich Fans von Sandra Grauer. Ich vergeben gute 4 von 5 Sternen.