Ein Roadtrip verändert alles
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen bzw. gehört. Mir macht es immer wieder Spaß in diese Welt einzutauchen. Denn auch wenn alle Dilogien unabhängig voneinander lesbar sind, so tauchen doch immer wieder alte Bekannte auf. Ich mag das sehr!
Der Schreibstil von Sandra Grauer ist gewohnt fesselnd und durch die zwei Sichten bekommt man Einblicke in die Gefühlswelt sowohl von Paige als auch Lavaughn. Beim Lesen kommt definitiv das Roadtrip-Movie Gefühl auf. Ich mochte sowohl die verschiedenen Orte, die ich erleben durfte, als auch die Stunden der Zweisamkeit im Auto. Auch die beiden Protagonisten konnten mich für sich begeistern. Paige ist taff, weiß sich selbst zu verteidigen und hat doch eine verborgene feinfühlige Seite.
Lavaughn ist witzig, offen und sehr einfühlsam. Ganz anders als die meisten Vampire, die mir bisher in Büchern oder Filmen begegnet sind.
Die – sehr gemischten – Gefühle der beiden kommen gut rüber und sind nachvollziehbar. Doch in Anbetracht der wenigen Zeit, die im Buch vergeht, erscheint mir die Tiefe doch sehr unrealistisch. Und das stänige Hin und Her zwischen Misstrauen, Vertrauen, Ab- und Zuneigung von Paige hat mich beim Lesen durchaus etwas genervt.
Zum Ende hin gab es dann eine Wendung, die ich so nicht habe kennen sehen. Das liebe ich ja. Aber mein Highlight des Buches war der große Showdown, an dem alle Übernatürlichen beteiligt sind.
Jetzt warte ich gespannt auf Band 2!
Fazit:
Spannend und fesselnd bis zum Schluss. Etwas viel emotionales Hin und Her. Aber der Showdown mit allen Übernatürlichen war großartig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Sandra Grauer Fans!
Der Schreibstil von Sandra Grauer ist gewohnt fesselnd und durch die zwei Sichten bekommt man Einblicke in die Gefühlswelt sowohl von Paige als auch Lavaughn. Beim Lesen kommt definitiv das Roadtrip-Movie Gefühl auf. Ich mochte sowohl die verschiedenen Orte, die ich erleben durfte, als auch die Stunden der Zweisamkeit im Auto. Auch die beiden Protagonisten konnten mich für sich begeistern. Paige ist taff, weiß sich selbst zu verteidigen und hat doch eine verborgene feinfühlige Seite.
Lavaughn ist witzig, offen und sehr einfühlsam. Ganz anders als die meisten Vampire, die mir bisher in Büchern oder Filmen begegnet sind.
Die – sehr gemischten – Gefühle der beiden kommen gut rüber und sind nachvollziehbar. Doch in Anbetracht der wenigen Zeit, die im Buch vergeht, erscheint mir die Tiefe doch sehr unrealistisch. Und das stänige Hin und Her zwischen Misstrauen, Vertrauen, Ab- und Zuneigung von Paige hat mich beim Lesen durchaus etwas genervt.
Zum Ende hin gab es dann eine Wendung, die ich so nicht habe kennen sehen. Das liebe ich ja. Aber mein Highlight des Buches war der große Showdown, an dem alle Übernatürlichen beteiligt sind.
Jetzt warte ich gespannt auf Band 2!
Fazit:
Spannend und fesselnd bis zum Schluss. Etwas viel emotionales Hin und Her. Aber der Showdown mit allen Übernatürlichen war großartig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Sandra Grauer Fans!