Toller Auftaktband!🥰
Starten wir die Rezension dieses Mal doch mit einem Zitat von Paige, eine der Protagonisten aus der Geschichte:
"Irgendwie ist es erschreckend, wie viel wir zu wissen glauben und wie wenig wir tatsächlich wissen." (S. 334)
Ich finde das Zitat passt sehr gut zu der Handlung, denn Paige bemerkt im Verlauf der Geschichte, dass sie nicht alles über die Vampire in New Orleans weiß. Sie gehört einer Bikergang an, die die Stadt und ihre Bewohner vor Vampiren beschützen. Es wird jedoch ein Artefakt gestohlen und Paige ist gezwungen mit einem Vampir namens Lavaughn zusammenzuarbeiten...
Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und bleibt überwiegend spannend.😁 Besonders toll fand ich, dass die Autorin erneut Charaktere aus ihren vorherigen Reihen hat miteinfließen lassen (die Bücher kann man aber dennoch unabhängig voneinander lesen☝️😁).
Die Charaktere sind greifbar und authentisch dargestellt worden. Besonders Lavaughn und seine Persönlichkeit mochte ich sehr.😊 Während des Lesens erfährt man auch ein wenig von Paige Vergangenheit und ihren Beweggründen, warum sie Teil der Bikergang ist.
Den Schreibstil von Sandra Grauer kenne ich bereits aus ihren anderen Büchern und auch hier war er wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Dilogie. 🥰
Wer den Trope "Enemies-to-Lovers" gepaart mit Vampiren mag, für den könnte die Geschichte definitiv etwas sein.😊
"Irgendwie ist es erschreckend, wie viel wir zu wissen glauben und wie wenig wir tatsächlich wissen." (S. 334)
Ich finde das Zitat passt sehr gut zu der Handlung, denn Paige bemerkt im Verlauf der Geschichte, dass sie nicht alles über die Vampire in New Orleans weiß. Sie gehört einer Bikergang an, die die Stadt und ihre Bewohner vor Vampiren beschützen. Es wird jedoch ein Artefakt gestohlen und Paige ist gezwungen mit einem Vampir namens Lavaughn zusammenzuarbeiten...
Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und bleibt überwiegend spannend.😁 Besonders toll fand ich, dass die Autorin erneut Charaktere aus ihren vorherigen Reihen hat miteinfließen lassen (die Bücher kann man aber dennoch unabhängig voneinander lesen☝️😁).
Die Charaktere sind greifbar und authentisch dargestellt worden. Besonders Lavaughn und seine Persönlichkeit mochte ich sehr.😊 Während des Lesens erfährt man auch ein wenig von Paige Vergangenheit und ihren Beweggründen, warum sie Teil der Bikergang ist.
Den Schreibstil von Sandra Grauer kenne ich bereits aus ihren anderen Büchern und auch hier war er wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Dilogie. 🥰
Wer den Trope "Enemies-to-Lovers" gepaart mit Vampiren mag, für den könnte die Geschichte definitiv etwas sein.😊