Weniger ist mehr
Das Cover sowie die Gestaltung des Buchs haben mir gleich auf den ersten Blick gefallen. Das Buch ist für seine Seitenanzahl relativ dünn, was ich einerseits aufgrund des Nachhaltigkeitsaspekts gut finde, jedoch hätten etwas dickere Seiten zu einem wertigeren Eindruck beigetragen.
Auch inhaltlich hat mich der Klappentext sowie der Anfang der Geschichte überzeugt. Als etwas fehl am Platz habe ich persönlich das Vorwort mit der Ankündigung der Einführung verschiedener Charaktere aus anderen Reihen der Autorin empfunden. Als diese dann in der Geschichte relativ unvermittelt aufgetreten sind, war dies für meinen Geschmack etwas zu viel und ohne Lektüre der anderen Reihen habe ich mich auch etwas schwer getan, der Handlung vollumfänglich zu folgen.
Ich hätte es ansprechender gefunden, wenn die Handlung in sich geschlossen wäre ohne Einfluss der bereits existierenden Bücher. Für Fans der bisher veröffentlichten Reihen ist es sicherlich genau anders herum und ein Pluspunkt.
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen.
Auch inhaltlich hat mich der Klappentext sowie der Anfang der Geschichte überzeugt. Als etwas fehl am Platz habe ich persönlich das Vorwort mit der Ankündigung der Einführung verschiedener Charaktere aus anderen Reihen der Autorin empfunden. Als diese dann in der Geschichte relativ unvermittelt aufgetreten sind, war dies für meinen Geschmack etwas zu viel und ohne Lektüre der anderen Reihen habe ich mich auch etwas schwer getan, der Handlung vollumfänglich zu folgen.
Ich hätte es ansprechender gefunden, wenn die Handlung in sich geschlossen wäre ohne Einfluss der bereits existierenden Bücher. Für Fans der bisher veröffentlichten Reihen ist es sicherlich genau anders herum und ein Pluspunkt.
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen.