Pearley und Bruno
Die Diogenes Verlag AG kündigt unter der ISBN 978-3-257-07339-3 für den 26. 03. 2025 die Veröffentlichung des 368 Seiten umfassenden (historischen) Romans "Pearly Everlasting" von Tammy Armstrong an, der aus dem kanadischen Englisch von Peter Torberg ins Deutsche übersetzt und mit einem - wie es bei diesem Verlag fast immer der Fall ist - ansprechenden Cover versehen wurde.
Er handelt von einem Mädchen mit Namen "Pearly Everlasting" (auf Deutsch "Silberimmortelle" nach einer Pflanze), das gemeinsam mit dem Bärenbaby "Bruno" von 1918 bis 1934 in einem Holzfällercamp im kanadischen New Brunswick aufwuchs.
Die Buchbeschreibung gefiel mir recht gut, die Lektüre der 53-seitigen Leseprobe zunächst ebenfalls, allerdings merkte ich ca. nach der Hälfte ein Abschweifen meiner Gedanken, da der Schreibstil mich zunehmend weniger fesseln konnte.
Trotzdem würde ich gern einen Versuch wagen.
Er handelt von einem Mädchen mit Namen "Pearly Everlasting" (auf Deutsch "Silberimmortelle" nach einer Pflanze), das gemeinsam mit dem Bärenbaby "Bruno" von 1918 bis 1934 in einem Holzfällercamp im kanadischen New Brunswick aufwuchs.
Die Buchbeschreibung gefiel mir recht gut, die Lektüre der 53-seitigen Leseprobe zunächst ebenfalls, allerdings merkte ich ca. nach der Hälfte ein Abschweifen meiner Gedanken, da der Schreibstil mich zunehmend weniger fesseln konnte.
Trotzdem würde ich gern einen Versuch wagen.