Wild, poetisch und bärig gut.
Eine wundervolle Geschichte voller Poesie und auch Dramatik. Als erstes ist es das Setting was einen gefangen nimmt. Ein Holzfällercamp irgendwo im kanadischen Nirgendwo. Man wird durch den bildhaften Erzählstil buchstäblich mitten hinein gesogen. Hinein in die wilde ursprüngliche Natur, mit ihrer immerwährenden Faszination, in großen wie in kleinen Dingen. Dann ist da natürlich Bruno, der Bär. Wo man ganz zu Beginn noch denkt, kann das gut gehen, ein kleines Mädchen und ein grosser Bären, die quasi als Geschwister aufwachsen? Ja es geht gut. Bruno wird und bleibt Pearlys "Bärenbruder". Inwieweit solch eine Konstellation in der Realität möglich wäre, sei dahin gestellt und tut auch nichts zur Sache. Bruno der Bär, trägt die Geschichte auch insoweit, dass mittels guter und liebevoller Behandlung, welche ihm durch Menschen zuteil wird, sowie tragische Ereignisse welche ihm ebenfalls durch Menschen widerfahren, die Charaktere der verschiedenen Protagonisten dargestellt werden. Allen voran natürlich Pearly, die all ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen bündelt, um Bruno zu retten. Er wird ihr weggenommen, weil er für ein Verbrechen den Sündenbock geben soll. So ist dieser Roman ein Plädoyer für Liebe und Empathie, zeigt aber auch menschliche Abgründe auf. Denn, wenn ein Verbrechen geschieht und es ist ein Tier habhaft, welchem man es anhängen kann, wird das nur zu gern getan. Man kennt es aus einigen literarischen Klassikern. Dieser Roman hätte auch das Zeug zum Klassiker. Doch das ist in unserem kulturüberfluteten Welt schwer zu schaffen. "Pearly Everlasting" ist jedoch für mich schon das zweite Lesehighlight in diesem Jahr und ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
Noch kurz zum Cover, die Abbildung ist wunderschön und fantasievoll gestaltet. Wurde absolut passend ausgesucht.
Meine Punkte hätte ich auch diesmal nicht besser einlösen können, als mit diesem Buch. Dankeschön dafür.
Noch kurz zum Cover, die Abbildung ist wunderschön und fantasievoll gestaltet. Wurde absolut passend ausgesucht.
Meine Punkte hätte ich auch diesmal nicht besser einlösen können, als mit diesem Buch. Dankeschön dafür.