Das Leben einer berühmten Persönlichkeit
Aufgrund des Covers von "Peggy" hätte ich keine Lebensgeschichte der berühmten Peggy Guggenheim erwartet.
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, wo die beiden Familien kurz vorgestellt werden.
Danach erzählt Peggy als Ich-Erzählerin aus ihrem Leben. Aus der behüteten Kindheit, des strengen Trachtens danach, ja nicht aufzufallen und von Peggys berühmtem Vater. Dieser wollte zum Geburtstag seiner Tochter aus Frankreich anreisen und ertrank auf der Titanic. Seine Geliebte, die gerettet wurde verklagte im Nachhinein die Familie Guggenheim auf Schadensersatz.
Zwei Jahre nachdem der Vater verunglückte, erfährt die Witwe, dass sie bankrott sind. Die Mädchen ziehen mit ihrer Mutter in ein Appartement und Peggys Mutter, die nichts von Hausarbeit versteht, ist maßlos überfordert.
Peggy darf auf die Jacobi Schule gehen, die sehr fortschrittliche Lehren vermittelt.
Die Geschichte dieser beeindruckenden Frau ist sicher lesenswert und hier auch fantastisch lebendig erzählt!
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, wo die beiden Familien kurz vorgestellt werden.
Danach erzählt Peggy als Ich-Erzählerin aus ihrem Leben. Aus der behüteten Kindheit, des strengen Trachtens danach, ja nicht aufzufallen und von Peggys berühmtem Vater. Dieser wollte zum Geburtstag seiner Tochter aus Frankreich anreisen und ertrank auf der Titanic. Seine Geliebte, die gerettet wurde verklagte im Nachhinein die Familie Guggenheim auf Schadensersatz.
Zwei Jahre nachdem der Vater verunglückte, erfährt die Witwe, dass sie bankrott sind. Die Mädchen ziehen mit ihrer Mutter in ein Appartement und Peggys Mutter, die nichts von Hausarbeit versteht, ist maßlos überfordert.
Peggy darf auf die Jacobi Schule gehen, die sehr fortschrittliche Lehren vermittelt.
Die Geschichte dieser beeindruckenden Frau ist sicher lesenswert und hier auch fantastisch lebendig erzählt!