Must Have!
Das Cover spiegelt mit seiner stilvollen Gestaltung den mondänen, rebellischen Geist von Peggy Guggenheim wider. Rebecca Godfrey erzählt nicht nur die Geschichte einer faszinierenden Frau, sondern auch eines kulturellen Umbruchs – mit Paris in den 1920ern als schillernde Kulisse. Der Schreibstil wirkt lebendig und atmosphärisch, die Mischung aus Biografie und Roman macht neugierig. Besonders spannend finde ich, dass der Fokus auf Peggys Selbstfindung und ihre Leidenschaft für Kunst gelegt wird, statt sie nur als Mäzenin darzustellen. Die Tatsache, dass Leslie Jamison das Werk nach Godfreys Tod vollendet hat, verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe. Ich freue mich darauf, in Peggys mutige, kompromisslose Welt einzutauchen!