Wie Peggy Guggenheim zu der Kunstikone wurde
Peggy Guggenheim steht für moderne Kunst und weiblichem Mäzenatentum, wie sonst keine Frau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie wurde hereingeboren in eine der wohlhabendsten Familien der USA, lernte Kunst über ihren Onkel kennen und dennoch war ihr Aufstieg im Kunstbetrieb das Ergebnis harter Arbeit, intensiven Networkings und vor allem dem Beharren auf ihren Ideen und Überzeugungen. "Peggy" beginnt aber mit einem einschneidenden Ereignis im Leben der jungen Frau, nämlich dem Tod ihres Vaters durch den Untergang der Titanic, nachdem er zu lange ein paralleles Leben in Paris gelebt hatte.