Interessante Romanbiografie
Das Buch „Peggy“ von Rebecca Godfrey mit Leslie Jamison ist eine Romanbiografie über Peggy Guggenheim. Der Lesende begleitet Peggy durch ihr Leben hindurch - beginnend mit ihrem Aufwachsen in New York, dem Verlust des Vaters, der Jahre in Paris…
Ein lehrreiches Leseerlebnis, ich habe sehr viel Neues über Peggy Guggenheim gelernt und fand es auch interessant, Einblicke in die historischen Zeiten und ihre Familie zu erhalten.
Berührend finde ich auch die Nachworte und wie es zur geteilten Autorenschaft gekommen ist - Rebecca Godrey ist vor Vollendung ihres Werks verstorben.
Ein fesselndes Leseerlebnis, wenn ich es auch an manchen Stellen etwas langatmig fand und mich insbesondere die spätere Entwicklung von Peggy in der Kunstwelt noch detaillierter interessiert hätte.
Ich empfehle das Buch dennoch gerne weiter - ein Hauch vergangener Zeiten und Freiheit kommt auf bei der Geschichte einer unglaublichen Frau voller Willen, Leidenschaft und Visionen.
Ein lehrreiches Leseerlebnis, ich habe sehr viel Neues über Peggy Guggenheim gelernt und fand es auch interessant, Einblicke in die historischen Zeiten und ihre Familie zu erhalten.
Berührend finde ich auch die Nachworte und wie es zur geteilten Autorenschaft gekommen ist - Rebecca Godrey ist vor Vollendung ihres Werks verstorben.
Ein fesselndes Leseerlebnis, wenn ich es auch an manchen Stellen etwas langatmig fand und mich insbesondere die spätere Entwicklung von Peggy in der Kunstwelt noch detaillierter interessiert hätte.
Ich empfehle das Buch dennoch gerne weiter - ein Hauch vergangener Zeiten und Freiheit kommt auf bei der Geschichte einer unglaublichen Frau voller Willen, Leidenschaft und Visionen.