Brieffreundschaft - mal anders!?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sternchen1202 Avatar

Von

Wir lernen Kayla auf der Beerdigung ihres Mannes kennen, der scheinbar bei einem Unfall verstorben ist. Nach der Beerdigung kommt sie zurück in das gemeinsame Haus und findet einen Brief von einem Unbekannten vor. Der Schreiber nennt sich Dante und scheint in einer Justizvollzugsanstalt zu sitzen. Der Inhalt des Briefes ist kurz und knapp und spontan antwortet Kayla genauso kurz.
Parallel erfahren wir, dass Kayla zusammen mit ihrem verstorbenen Mann ein altes baufälliges Haus gekauft hat, was immer wieder neue Mängel aufweist. So steht Kayla plötzlich in einer überschwemmten Küche, da das Dach undicht ist.
Spannend an dem Buch "Penpal" finde ich vor allem die Thematik der Brieffreundschaft. Brieffreunde kenne ich aus meiner Jugend Ende der 90er, Anfang der 2000er... Um ehrlich zu sein, habe ich hierzu noch nie einen Roman gelesen. Außerdem habe ich bereits einige Ideen im Kopf, woher Dante die Adresse von Kayla haben könnte und mich würde interessieren, ob ich damit richtig liege... Ein weiterer Punkt, der mich von dem Buch überzeugt hat, ist die Gestaltung: Sowohl das Cover als auch die Innengestaltung sind überaus ansprechend und machen Lust, das Buch sofort zu lesen.