Anders als erwartet und dennoch sagenhaft fesselnd mit überraschenden Wendungen
Direkt nach der Beerdigung ihres Ehemannes Michael findet Kayla in ihrem Haus einen Brief des Gefängnisinsassen Dante vor. Er schreibt, dass er ewig auf sie warten würde - und das obwohl Kayla ihn nicht einmal kennt. Trotz ihrer Vorbehalte schreibt sie zurück, seine Behauptung, dass er sie sehr wohl kennen würde, irritiert Kayla zwar, dennoch lässt sie sich auf diese seltsame Brieffreundschaft ein. Inzwischen bemerkt Kayla, dass das alte Haus, das sie gemeinsam mit Michael gekauft hatte, dringend repariert werden muss. Die Suche nach einem Handwerker gestaltet sich schwieriger, als es sich die junge Witwe vorstellt, bis der mürrische Handwerker Aidan vor ihrer Tür steht. Trotz seiner abweisenden Art fühlt sich Kayla zu dem düsteren Mann hin gezogen und wird schnell von ihren intensiven Gefühlen überrascht.
"Pen Pal" von J.T. Geissinger ist eine spannende Geschichte, die mich praktisch von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Dabei entwickelt sich das Geschehen ganz anders, als ich es vom Klappentext her erwartet hatte, das Ende hat mich dann noch einmal komplett überrascht. Kayla war mir schnell sympathisch, obwohl ihr Charakter Anfangs recht knapp dargestellt war. Erst nach und nach, mit ihren eigenen Erinnerungen, hatte ich den Eindruck, sie etwas besser kennen zu lernen. Auch Aidan habe ich lange Zeit nur durch Kaylas Augen sehen können, dennoch mochte ich ihn ebenfalls - mit leichter Unterdrückung meiner feministischen Ader (dass Macho Man ein größerer Zacken vom Ego abbrechen würde, wenn die Frau, die er rein zufällig in einer Bar getroffen hat, auch nur in Erwägung zieht, ihren Drink selbst zu bezahlen, hatte mich dann doch kurzzeitig irritiert).
Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd bezeichnen, nachdem mir die Postbotin das Buch Samstag gegen Mittag in die Hand gedrückt hat, war ich Sonntag Nachmittag damit durch - lediglich weil ich familiäre Verpflichtungen und ein gewisses Bedürfnis nach nächtlichem Schönheitsschlaf habe, hat es so lange gedauert. Die Erotik kommt nicht zu kurz, die entsprechenden Szenen sind explizit beschrieben und von maskuliner Dominanz geprägt, wer das mag wird mit diesem Roman wirklich wundervolle Lesestunden verbringen. Eine ordentliche Portion Spannung und der absolut unerwartete Plottwist runden die Handlung meiner Meinung nach perfekt ab, so dass ich für diesen Roman eine begeisterte Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Nach dem Klappentext hatte ich etwas ganz Anderes erwartet, dennoch hat mich dieses Buch mitgerissen, gefesselt, begeistert und schlussendlich ordentlich überrascht, dieses Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.
"Pen Pal" von J.T. Geissinger ist eine spannende Geschichte, die mich praktisch von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Dabei entwickelt sich das Geschehen ganz anders, als ich es vom Klappentext her erwartet hatte, das Ende hat mich dann noch einmal komplett überrascht. Kayla war mir schnell sympathisch, obwohl ihr Charakter Anfangs recht knapp dargestellt war. Erst nach und nach, mit ihren eigenen Erinnerungen, hatte ich den Eindruck, sie etwas besser kennen zu lernen. Auch Aidan habe ich lange Zeit nur durch Kaylas Augen sehen können, dennoch mochte ich ihn ebenfalls - mit leichter Unterdrückung meiner feministischen Ader (dass Macho Man ein größerer Zacken vom Ego abbrechen würde, wenn die Frau, die er rein zufällig in einer Bar getroffen hat, auch nur in Erwägung zieht, ihren Drink selbst zu bezahlen, hatte mich dann doch kurzzeitig irritiert).
Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd bezeichnen, nachdem mir die Postbotin das Buch Samstag gegen Mittag in die Hand gedrückt hat, war ich Sonntag Nachmittag damit durch - lediglich weil ich familiäre Verpflichtungen und ein gewisses Bedürfnis nach nächtlichem Schönheitsschlaf habe, hat es so lange gedauert. Die Erotik kommt nicht zu kurz, die entsprechenden Szenen sind explizit beschrieben und von maskuliner Dominanz geprägt, wer das mag wird mit diesem Roman wirklich wundervolle Lesestunden verbringen. Eine ordentliche Portion Spannung und der absolut unerwartete Plottwist runden die Handlung meiner Meinung nach perfekt ab, so dass ich für diesen Roman eine begeisterte Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Nach dem Klappentext hatte ich etwas ganz Anderes erwartet, dennoch hat mich dieses Buch mitgerissen, gefesselt, begeistert und schlussendlich ordentlich überrascht, dieses Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.