Aufklärung
Als ich das Jugendbuch „Penis!“ von zum ersten Mal in der Hand hatte, war ich neugierig, aber auch ein bisschen unsicher, was mich erwartet. Letztlich war ich aber durchweg begeistert!
Statt wie im Bio-Unterricht trocken zu erklären, wird hier offen über alles geredet – über Körper, Gefühle, Unsicherheiten und alles, was dazugehört. Man merkt sofort, dass die Autorin weiß, wie man Jugendlichen Wissen vermittelt, ohne sie zu belehren.
Ich fand’s super, dass auch Themen wie Erektionen, Selbstbefriedigung oder Vergleiche angesprochen werden, ohne Witze oder Scham. Die Illustrationen sind bunt und respektvoll, und das Ganze liest sich richtig leicht.
Insgesamt also ein mutiges und wichtiges Buch, das vermeintlich peinliche Situationen entschärft und Wissen für alle zugänglich macht. Ich finde, es sollte in jeder Schule und in jedem Jugendzimmer stehen.
Statt wie im Bio-Unterricht trocken zu erklären, wird hier offen über alles geredet – über Körper, Gefühle, Unsicherheiten und alles, was dazugehört. Man merkt sofort, dass die Autorin weiß, wie man Jugendlichen Wissen vermittelt, ohne sie zu belehren.
Ich fand’s super, dass auch Themen wie Erektionen, Selbstbefriedigung oder Vergleiche angesprochen werden, ohne Witze oder Scham. Die Illustrationen sind bunt und respektvoll, und das Ganze liest sich richtig leicht.
Insgesamt also ein mutiges und wichtiges Buch, das vermeintlich peinliche Situationen entschärft und Wissen für alle zugänglich macht. Ich finde, es sollte in jeder Schule und in jedem Jugendzimmer stehen.