Frech, fundiert, vielfältig: Aufklärung wie sie sein sollte!
„Penis! Wissen für unter der Gürtellinie“ ist ein Aufklärungsbuch, das sich mit viel Humor, Offenheit und Fachwissen einem Thema widmet, das oft noch mit Scham behaftet ist – und das völlig zu Unrecht. Als Mutter von drei Jungen, die zwar noch nicht in der Pubertät sind, aber bereits viele Fragen zu ihrem Körper stellen, bin ich immer auf der Suche nach zielgruppengerechten, ehrlichen und inklusiven Büchern. Dieses Werk hat mich begeistert.
Das Cover ist bunt, laut und provokant. Es fällt sofort ins Auge und macht neugierig. Die Illustrationen im Inneren sind ebenso schrill und humorvoll, im Comicstil gehalten und sprechen Jugendliche direkt an. Die Texte sind direkt und unverblümt, dabei aber nie respektlos. Sie sind informativ und unterhaltsam zugleich – ein Spagat, der hier hervorragend gelingt. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen.
Das Buch deckt ein beeindruckend breites Spektrum ab: Von der Anatomie und Funktion des Penis über Lust, Selbstbefriedigung und Verhütung bis hin zu gesellschaftlichen Themen wie Geschlechtsidentität, Männlichkeitsbildern, Sexting und Fake News. Besonders positiv hervorzuheben ist die inklusive Darstellung: Es geht nicht nur um den „klassischen“ Penis, sondern um Vielfalt als Normalität. Das Buch vermittelt Wissen, räumt mit Vorurteilen auf und fördert Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Körper und mit anderen.
„Penis!“ ist auch ein Arbeitsbuch. Zahlreiche Fragen und Denkanstöße laden zur aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper ein. Die Inhalte sind medizinisch fundiert, gesellschaftlich relevant und pädagogisch wertvoll. Die Comic-Anleitungen empfinde ich dabei als besonders gelungen.
Dieses Buch ist ein Volltreffer für alle, die ihren Kindern ein modernes, offenes und informatives Aufklärungsbuch an die Hand geben möchten. Es ist frech, bunt und klug – und genau das, was Aufklärung heute braucht. Für mich als Mutter ist es ein wertvoller Begleiter im Gespräch mit meinen Kindern. Absolute Empfehlung!
Das Cover ist bunt, laut und provokant. Es fällt sofort ins Auge und macht neugierig. Die Illustrationen im Inneren sind ebenso schrill und humorvoll, im Comicstil gehalten und sprechen Jugendliche direkt an. Die Texte sind direkt und unverblümt, dabei aber nie respektlos. Sie sind informativ und unterhaltsam zugleich – ein Spagat, der hier hervorragend gelingt. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen.
Das Buch deckt ein beeindruckend breites Spektrum ab: Von der Anatomie und Funktion des Penis über Lust, Selbstbefriedigung und Verhütung bis hin zu gesellschaftlichen Themen wie Geschlechtsidentität, Männlichkeitsbildern, Sexting und Fake News. Besonders positiv hervorzuheben ist die inklusive Darstellung: Es geht nicht nur um den „klassischen“ Penis, sondern um Vielfalt als Normalität. Das Buch vermittelt Wissen, räumt mit Vorurteilen auf und fördert Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Körper und mit anderen.
„Penis!“ ist auch ein Arbeitsbuch. Zahlreiche Fragen und Denkanstöße laden zur aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper ein. Die Inhalte sind medizinisch fundiert, gesellschaftlich relevant und pädagogisch wertvoll. Die Comic-Anleitungen empfinde ich dabei als besonders gelungen.
Dieses Buch ist ein Volltreffer für alle, die ihren Kindern ein modernes, offenes und informatives Aufklärungsbuch an die Hand geben möchten. Es ist frech, bunt und klug – und genau das, was Aufklärung heute braucht. Für mich als Mutter ist es ein wertvoller Begleiter im Gespräch mit meinen Kindern. Absolute Empfehlung!