Einerseits wurde ich nicht warm, andererseits hielten mich Dinge davon ab, das Buch wegzulegen
Ich glaube, es ist egal, das ich zuerst den Film geschaut und dann das Buch gelesen habe, denn andersrum wäre meine Meinung dann zum Film vermutlich negativer ausgefallen, obwohl ich absolut verstehen kann, warum gewisse Handlungen geändert wurden oder erst gar keine Rolle im Film bekamen. Der Film hat mir gut gefallen, allerdings kritisiere ich daran tatsächlich das gleiche, was ich auch an diesem Buch kritiere. Und das ist weder die Optik, noch der Klappentext, nein, es ist der Schreibstil, der mir einfach total lieblos, unpersönlich und sehr schnellebig erscheint. Dadurch gehen für mich Tiefgrund, spürbar echte Gefühle und der Moment in dem man mit Sienna und Kayden herzflattern bekommen sollte total verloren, bzw. sie sind nicht da.
Anders als im Film sind die Charaktere im Buch zwar ebenfalls total ehrgeizig und teilweise auch echt verbissen, aber gleichzeitig auch ein bisschen weicher, was widerum an Szenen liegen könnte, die im Film keine Rolle spielen oder anders dargestellt sind, ich weiß es nicht. Tatsächlich muss ich sagen, das ich einiges im Buch unnötig fand, was dann auch für unnötige Länge sorgte und die tatsächliche Handlung, die im Buch ganz anders ist als im Film, fand ich tatsächlich ebenfalls super traurig, aber auch ein wenig too much, da bin ich froh, das diese beiden Schlüsselpunkte, auf denen hingearbeitet wird im Film geändert wurden.
Nun, insgesamt wurde ich mit dem Buch nicht so ganz warm, aber aufhören zu lesen konnte ich auch nicht, weil es doch irgendwie überraschend war und die Elemente des Boxens ziemlich interessant beschrieben wurden. Ich werde die anderen Teile, die es, wie ich überraschend festgestellt habe gibt und auch in Deutschland geben wird, noch lesen, weil Jax für mich ein interessanter Typ ist und ich herausfinden möchte, was in ihm und hinter seiner Fassade steckt. Vielleicht legt er mehr Emotionen an den Tag und lässt mich den Moment, an dem sein Herz zu echten Gefühlen fähig ist, spüren.
Vielen Dank an den PIPER Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise
Anders als im Film sind die Charaktere im Buch zwar ebenfalls total ehrgeizig und teilweise auch echt verbissen, aber gleichzeitig auch ein bisschen weicher, was widerum an Szenen liegen könnte, die im Film keine Rolle spielen oder anders dargestellt sind, ich weiß es nicht. Tatsächlich muss ich sagen, das ich einiges im Buch unnötig fand, was dann auch für unnötige Länge sorgte und die tatsächliche Handlung, die im Buch ganz anders ist als im Film, fand ich tatsächlich ebenfalls super traurig, aber auch ein wenig too much, da bin ich froh, das diese beiden Schlüsselpunkte, auf denen hingearbeitet wird im Film geändert wurden.
Nun, insgesamt wurde ich mit dem Buch nicht so ganz warm, aber aufhören zu lesen konnte ich auch nicht, weil es doch irgendwie überraschend war und die Elemente des Boxens ziemlich interessant beschrieben wurden. Ich werde die anderen Teile, die es, wie ich überraschend festgestellt habe gibt und auch in Deutschland geben wird, noch lesen, weil Jax für mich ein interessanter Typ ist und ich herausfinden möchte, was in ihm und hinter seiner Fassade steckt. Vielleicht legt er mehr Emotionen an den Tag und lässt mich den Moment, an dem sein Herz zu echten Gefühlen fähig ist, spüren.
Vielen Dank an den PIPER Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise