Kurzweiliger Liebesroman aus der MMA-Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
freakygirl90 Avatar

Von

Das Cover des Buches „Perfect Addiction“ von Claudia Tan hat mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext ließ keine Fragen offen. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Roman einer Trilogie, die zunächst nur online in Englischer Sprache veröffentlicht wurde und nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt.
Das Buch handelt von einer jungen Protagonistin Sienna, mit Spitznamen Lucky, die von ihrem Freund Jax mit ihrer eigenen Schwester betrogen wird und einen Rachefeldzug startet. Da Jax ein MMA-Untergrund-Kämpfer ist, bietet es sich für Sienna an, seinen Kontrahenten Kayden auf ihre Seite zu ziehen, damit Kayden den Kampf gegen Jax für Sienna ausfechtet.
Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, man kann sich gut in sie hineinversetzen und auch die Handlung ist leicht nachvollziehbar. Im Zuge der Wokeness-Debatte enthält das Buch auch eine Nebengeschichte zu Brent und Evans, einem homosexuellen Pärchen, das den Freundeskreis von Sienna und Kayden komplettiert.
Eine Sache, die mich gestört hat, ist Siennas Verhältnis zu ihrer Familie, das nicht nur durch den Betrug ihrer Schwester verschlechtert wurde, sondern durch das flatterhafte Verhalten ihres Vaters noch verstärkt wird. Die Protagonistin wird als starke Frau dargestellt und wird am Ende von ihrem Vater dazu überredet eine Psychotherapie zu beginnen, die sie bei der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützen soll. Die Thematik wird von der Autorin nur rudimentär beschrieben, weshalb mir nicht klar ist, warum die Erwähnung einer Therapie unbedingt notwendig ist, damit sich Sienna persönlich weiterentwickelt und über ihre Handlungen nachdenkt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Eine weitere Sache, die mir nicht gefallen hat, ist dass das Druckbild uneinheitlich war. Einige Seiten waren sehr hell, andere sehr dunkel gedruckt. Außerdem gibt es noch einige Rechtschreibfehler und Wortwiederholungen zu verbessern. Daher hatte ich eher den Eindruck ein Mängelexemplar in den Händen zu halten, als einen fertiggestellten Roman. Hier muss auf Seiten des Verlages und der Übersetzung nochmal nachgearbeitet werden.
Letztendlich ist das Buch eine schöne Ablenkung, eine schnelle Lektüre. Man braucht keine Vorkenntnisse zu MMA oder Untergrundkämpfen. Dennoch ist es spannend, wie man als Leserin und Leser in die Szene hineingezogen wird. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Durch die beiden oben genannten Kritikpunkte muss ich allerdings einen Punkt abziehen. Für Leserinnen und Leser mit Interesse an New-Adult-Romanen ist das Buch in jedem Fall zu empfehlen.