Sexy Plot, hätte gern mehr Charakterentwicklung gehabt
Perfect Addiction von Claudia Tan / Rezension
Überblick:
- 1/2 Fighter‘s Dream Dilogie
- Mixed Martial Arts
- Untergrund / illegale Kämpfe
Inhalt und Meinung
Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht’s:
Mixed Martial Arts Trainerin und Studentin Sienna wird von Jax mit ihrer eigenen Schwester betrogen. Blind vor Rache will sie Jax‘ grössten Rivalen Kayden trainieren, damit er Jax beim nächsten großen Kampf zerstören kann…
Was mir wirklich gut gefallen hat, war, dass das Buch / die Charaktere für mein Verständnis nicht toxisch war / waren. Unschöne Dinge sind passiert und darauf wurde reagiert, vielleicht auch nicht immer klug, aber es fühlte sich noch alles menschlich und nachvollziehbar an. Und es gab überraschend wenig Spice, das war vorher meine Sorge gewesen, dass es evtl zu wenig Story und zu viel Spice geben könnte. Dem war nicht so.
Der Plot war dennoch aufregend und sexy, eine gewisse Offenheit gegenüber dem Thema des Kämpfens (nach Art von ultimate fighting championship, nur im Untergrund) sollte man mitbringen. Mir hat das Thema gefallen und überhaupt die ganze Idee zum Buch erschien mir recht kreativ.
Für mich persönlich hatten jedoch die Charaktere zu wenig Tiefe und es hat wenig Entwicklung stattgefunden. Es wurde zwar mit Worten gesagt, wie sie sich ändern, aber für mich blieben sie eher statisch. Die Handlung war interessant und keineswegs langweilig, ich hätte aber gern mehr Emotionen gespürt. Beide Protagonisten haben sehr viel mitgemacht, aber irgendwie fiel es mir schwer, mit Ihnen so richtig mitzufiebern.
Potential ist vorhanden und wird bestimmt in Teil 2 mehr ausgeschöpft. Schaut Euch das Buch gern an, wenn Euch der Klappentext anspricht.
3/5 ⭐️⭐️⭐️
Überblick:
- 1/2 Fighter‘s Dream Dilogie
- Mixed Martial Arts
- Untergrund / illegale Kämpfe
Inhalt und Meinung
Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht’s:
Mixed Martial Arts Trainerin und Studentin Sienna wird von Jax mit ihrer eigenen Schwester betrogen. Blind vor Rache will sie Jax‘ grössten Rivalen Kayden trainieren, damit er Jax beim nächsten großen Kampf zerstören kann…
Was mir wirklich gut gefallen hat, war, dass das Buch / die Charaktere für mein Verständnis nicht toxisch war / waren. Unschöne Dinge sind passiert und darauf wurde reagiert, vielleicht auch nicht immer klug, aber es fühlte sich noch alles menschlich und nachvollziehbar an. Und es gab überraschend wenig Spice, das war vorher meine Sorge gewesen, dass es evtl zu wenig Story und zu viel Spice geben könnte. Dem war nicht so.
Der Plot war dennoch aufregend und sexy, eine gewisse Offenheit gegenüber dem Thema des Kämpfens (nach Art von ultimate fighting championship, nur im Untergrund) sollte man mitbringen. Mir hat das Thema gefallen und überhaupt die ganze Idee zum Buch erschien mir recht kreativ.
Für mich persönlich hatten jedoch die Charaktere zu wenig Tiefe und es hat wenig Entwicklung stattgefunden. Es wurde zwar mit Worten gesagt, wie sie sich ändern, aber für mich blieben sie eher statisch. Die Handlung war interessant und keineswegs langweilig, ich hätte aber gern mehr Emotionen gespürt. Beide Protagonisten haben sehr viel mitgemacht, aber irgendwie fiel es mir schwer, mit Ihnen so richtig mitzufiebern.
Potential ist vorhanden und wird bestimmt in Teil 2 mehr ausgeschöpft. Schaut Euch das Buch gern an, wenn Euch der Klappentext anspricht.
3/5 ⭐️⭐️⭐️