Niemand ist zu klein, um groß zu sein
„Perla, der Superhund“ ist das erste Kinderbuch der berühmten Autorin Isabel Allende. Es fällt zunächst durch dich wunderschöne Illustration auf. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet, die Farben anregend und ist nicht zu überladen.
Inhaltlich dreht sich die Geschichte um einen kleinen Jungen, der aufgrund seines Hundes Perla, den Mut aufbringt sich gegen einen, ihn mobbenden Jungen zu wehren. Es ist ein wahres Mut-mach-Buch und zeigt, dass die Größe nicht bestimmt, ob man stark sein kann (a la „Niemand ist zu klein, um groß zu sein“). So schön so gut. Es gibt jedoch ein paar Stellen im Buch, die ich weniger gelungen finde und weswegen ich einen Stern abziehen muss. Mir fehlt die Message, dass es gut und wichtig wäre, sich einer erwachsenen Person anzuvertrauen, wenn man Mobbing erlebt (vor der Eskalation). Ich finde die Drohung der Mutter schwierig, dass es „zum schlafen in die Küche“ gehen soll, wenn nicht sofort mit dem Brüllen aufgehört wird. Und zu guter Letzt fehlen mir andere Strategien, wie man mit dem Mobbenden umgeht, außer mit Gegengewalt zu reagieren (Jagen, Brüllen, drohen zu beißen).
Alles in allem bleibt es trotzdem ein sehr schön illustriertes Kinderbuch für Kinder ab 3 Jahren mit einer tollen Mut machenden Hauptaussage.
Inhaltlich dreht sich die Geschichte um einen kleinen Jungen, der aufgrund seines Hundes Perla, den Mut aufbringt sich gegen einen, ihn mobbenden Jungen zu wehren. Es ist ein wahres Mut-mach-Buch und zeigt, dass die Größe nicht bestimmt, ob man stark sein kann (a la „Niemand ist zu klein, um groß zu sein“). So schön so gut. Es gibt jedoch ein paar Stellen im Buch, die ich weniger gelungen finde und weswegen ich einen Stern abziehen muss. Mir fehlt die Message, dass es gut und wichtig wäre, sich einer erwachsenen Person anzuvertrauen, wenn man Mobbing erlebt (vor der Eskalation). Ich finde die Drohung der Mutter schwierig, dass es „zum schlafen in die Küche“ gehen soll, wenn nicht sofort mit dem Brüllen aufgehört wird. Und zu guter Letzt fehlen mir andere Strategien, wie man mit dem Mobbenden umgeht, außer mit Gegengewalt zu reagieren (Jagen, Brüllen, drohen zu beißen).
Alles in allem bleibt es trotzdem ein sehr schön illustriertes Kinderbuch für Kinder ab 3 Jahren mit einer tollen Mut machenden Hauptaussage.