Auch eine Hundegeschichte und Vorurteile erkennen und es anders machen
Die Erzählerin in dieser Geschichte heißt Perla, eine Hundefrau, die jeder lieb hat und die ganz doll brüllen kann. Sie erzählt von dem Tag, als ihr bester Freund auf der ganzen Welt nach der Schule aufs Abholen wartet und keiner kommt. Das liegt an unglücklichen Umständen, aber Nicos Entscheidung, einfach loszugehen, sich allein auf den langen Weg nach Hause zu machen, ist nicht gut. Denn unterwegs bekommt er Angst und verkriecht sich unter einer Parkbank. An der Schule wird es inzwischen dramatisch. Die Eltern sind da, Nico aber ja nicht und alle suchen, auch die Polizei. Aber wer Nico findet, das ist letztendlich sein Hund Perla, auf verschlungenen Wegen und mit Hilfe des Piraten, dem jungen Mann, der ins Nebenhaus von Nicos Familie eingezogen ist. Nico und seiner Schwester fanden ihn von Anfang an ziemlich cool und halt auch ein bisschen anders. Und sie hätten ihn gerne näher kennengelernt. Aber die Eltern hatten es wegen dem coolen Anderssein verboten. Tja und jetzt ist ausgerechnet durch dessen Inititative Nico wieder da. Und auch die Erwachsenen merken nun, was für ein toller Typ der Pirat ist und dass man ihn wirklich gerne zum Freund hätte.
Ein toll illustriertes Bilderbuch mit Aussage. Die Bilder sind bunt und lebendig und so richtig Teil der Geschichte. Und ein bisschen mehr auf Menschen zugehen, einfach mal Hallo sagen und dann sehen wie sie sind, das ist schon sehr viel besser als seinen Vorurteilen allein vom Ansehen her freien Lauf zu lassen. Es ist auch nicht fair den Anderen gegenüber und zudem ziemlich schlecht für einen selbst. Denn so findet man sie nicht, die ja vielleicht 'besten Freunde der Welt'.
Ein toll illustriertes Bilderbuch mit Aussage. Die Bilder sind bunt und lebendig und so richtig Teil der Geschichte. Und ein bisschen mehr auf Menschen zugehen, einfach mal Hallo sagen und dann sehen wie sie sind, das ist schon sehr viel besser als seinen Vorurteilen allein vom Ansehen her freien Lauf zu lassen. Es ist auch nicht fair den Anderen gegenüber und zudem ziemlich schlecht für einen selbst. Denn so findet man sie nicht, die ja vielleicht 'besten Freunde der Welt'.