Bedrückend und beeindruckend zugleich
Die Lektüre der 25 Seiten umfassenden Leseprobe von Sian Hughes' 272-seitigem Roman "Perlen" (Originaltitel "Pearl"; aus der englischen in die deutsche Sprache übersetzt von Tanja Handels) lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück, denn ich empfinde sie zugleich in sprachlicher Hinsicht beeindruckend und thematisch bedrückend.
Sie erzählt uns in den ersten 3 "Kirmes", "Wilbur und Charlotte" sowie "Neun Perlen auf einmal" überschriebenen Kapiteln, denen jeweils ein kursiv geschriebenes englisches Zitat vorangestellt ist, von Marianne, die aus ihr unverständlichen Gründen als kleines Kind von ihrer Mutter verlassen wurde.
Trotz dieser mit Urängsten und Traumata versetzten Schilderungen würde ich gern einen Versuch wagen.
Das Buch wird am 13. 05. 2025 unter der ISBN 978-3-7558-0008-8 im DuMont Buchverlag erscheinen.
Das schlichte Cover passt gut-
Sie erzählt uns in den ersten 3 "Kirmes", "Wilbur und Charlotte" sowie "Neun Perlen auf einmal" überschriebenen Kapiteln, denen jeweils ein kursiv geschriebenes englisches Zitat vorangestellt ist, von Marianne, die aus ihr unverständlichen Gründen als kleines Kind von ihrer Mutter verlassen wurde.
Trotz dieser mit Urängsten und Traumata versetzten Schilderungen würde ich gern einen Versuch wagen.
Das Buch wird am 13. 05. 2025 unter der ISBN 978-3-7558-0008-8 im DuMont Buchverlag erscheinen.
Das schlichte Cover passt gut-