Green Gravel
Der Romananfang mit seinen eingestreuten Versen und Liedzeilen hat mir gut gefallen! Der Schauplatz wird durch die Anekdoten gleich sehr bildhaft dargestellt, mit dem Kinderwagenrennen bei "The Wakes" oder dem Picknick auf dem Friedhof, wo sich alle Familien treffen.
Ich mag auch den leisen, nachdenklichen Erzählton, der stellenweise ein bisschen versponnen wirkt, und dann doch wieder sehr deutlich macht (z.B. in der Szene mit dem Perlenpullover), wie das Verhalten der Mutter und später die Trauer um sie das Leben der Tochter für immer geprägt hat.
Auf das im Klappentext angesprochene "Geheimnis" bin ich jedenfalls gespannt!
Ich mag auch den leisen, nachdenklichen Erzählton, der stellenweise ein bisschen versponnen wirkt, und dann doch wieder sehr deutlich macht (z.B. in der Szene mit dem Perlenpullover), wie das Verhalten der Mutter und später die Trauer um sie das Leben der Tochter für immer geprägt hat.
Auf das im Klappentext angesprochene "Geheimnis" bin ich jedenfalls gespannt!