Zwischen Trauer und Trost und über die Kraft der Erinnerungen
Das Buchcover hat mich sofort angesprochen – schlicht, aber symbolträchtig. Ich bin gespannt, welche tiefere Bedeutung die Perle in diesem Werk trägt.
Schon die Leseprobe hat mich sehr beeindruckt. Die einfühlsame Erzählweise und die poetische Sprache schaffen eine dichte, atmosphärische Stimmung, die mich direkt in die Geschichte hineingezogen hat.
Besonders schön finde ich die Einbindung von Folklore und lyrischen Elementen, die dem Buch eine besondere Tiefe verleihen. Ich freue mich darauf, mehr über Mariannes Geschichte zu erfahren – ihre Erinnerungen an die Mutter, die Suche nach Antworten und die vielschichtige Mutter-Tochter-Beziehung zu Susannah.
Schon jetzt berührt mich die Symbolik der Perlen sehr. Ich möchte unbedingt wissen, wie Mariannes Weg weitergeht – ohne ihre Mutter, die nicht da ist, um den Pulli zu reparieren. Die letzte Szene in der Leseprobe hinterlässt einen Kloß im Hals – leise, traurig und voller Bedeutung.
Schon die Leseprobe hat mich sehr beeindruckt. Die einfühlsame Erzählweise und die poetische Sprache schaffen eine dichte, atmosphärische Stimmung, die mich direkt in die Geschichte hineingezogen hat.
Besonders schön finde ich die Einbindung von Folklore und lyrischen Elementen, die dem Buch eine besondere Tiefe verleihen. Ich freue mich darauf, mehr über Mariannes Geschichte zu erfahren – ihre Erinnerungen an die Mutter, die Suche nach Antworten und die vielschichtige Mutter-Tochter-Beziehung zu Susannah.
Schon jetzt berührt mich die Symbolik der Perlen sehr. Ich möchte unbedingt wissen, wie Mariannes Weg weitergeht – ohne ihre Mutter, die nicht da ist, um den Pulli zu reparieren. Die letzte Szene in der Leseprobe hinterlässt einen Kloß im Hals – leise, traurig und voller Bedeutung.