Aus Kindern werden Erwachsene
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen Zwei Details haben sich eingeprägt. Zuerst die Kutschfahrt, die Jacob mit seinem Vater unternommen hat. Er kommt erstmals aus seinem Heimatort raus und ist begeistert von der Landschaft. So etwas ist heute kaum denkbar, die veränderten Fortbewegungsmittel haben daran einen großen Anteil. Als zweites ist mir eine Aussage von Herrn Becker in Erinnerung geblieben: »Bildung legt den Grundstein für unser späteres Leben!«,
hatte er zu ihm gesagt. »Man kann nie zu viel lernen, eher zu
wenig.« Ich bin sehr gespannt, wie Wilhelm und Jacob die Schule und gemeinsam mit Luise ihr weiteres Leben meistern.
hatte er zu ihm gesagt. »Man kann nie zu viel lernen, eher zu
wenig.« Ich bin sehr gespannt, wie Wilhelm und Jacob die Schule und gemeinsam mit Luise ihr weiteres Leben meistern.