Ein sehr gelungener historischer Roman!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
almightyme Avatar

Von

Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen und ist bei Historien-Fans sicher ein Hit! Anhand der drei Hauptcharaktere werden verschiedene Lebensstile und Schicksale der Menschen Ende des 19. Jahrhunderts in der Eifel dargestellt. Dabei ist es spannend, wie die Geschichte die Charaktere Luise, Wilhelm und Jacob durch ihr Leben verfolgt und sehr realistisch die Wogen des Lebens darstellt! Die Geschichte führt die Charaktere auf eigene Wege und immer wieder zusammen, zeigt wie viel Wandel in der Zeit und in den Leben der Menschen möglich ist. Dabei erhalten die Lesenden Einblicke in den Alltag verschiedener sozialer Schichten und Geschlechter. Auch die Darstellung der Beziehungen zwischen den Charakteren fand ich angenehm unverfälscht und nicht zu romantisiert. Mit dem Kennenlernen der Personen und Fortschreiten der Handlung wird das Buch so immer spannender!
Besonders angenehm fand ich die Tagebucheinträge eines Nebencharakters, die immer wieder den Lesefluss kurz unterbrochen haben und wichtige historische Ereignisse, die nicht direkt mit der Haupthandlung zusammenhängen, erläutert. So wird das Bild der Zeit weiter ausgefüllt.
Und vor allem muss ich sagen, dass das Buch eines der schönsten und gefühlvollsten Enden hatte, die ich bisher lesen durfte.