Fesselnd und wahrheitsgetreu
“Pflegers Struggle: Erschöpfung, Burn-out, Depression: Was uns Pflegekräfte krank macht” von Metin Dogru ist ein eindrucksvolles und bewegendes Buch, das die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf offenlegt. Der Autor, selbst Pflegekraft, schildert aus eigener Erfahrung die psychischen und physischen Strapazen, die mit dem Beruf einhergehen.
Besonders beeindruckend ist Dogrus Ehrlichkeit und Offenheit. Er spricht nicht nur über die Probleme, sondern bietet auch Lösungsansätze und ermutigt Pflegekräfte, gut für sich selbst zu sorgen, um ihren Beruf weiterhin ausüben zu können. Seine Erzählweise ist nahbar und einfühlsam, was das Buch sehr zugänglich macht.
Insgesamt ist “Pflegers Struggle” ein wichtiges Werk, das nicht nur Pflegekräften, sondern auch der breiten Öffentlichkeit die Augen für die Herausforderungen in diesem Berufsfeld öffnet. Es ist ein Aufruf zur Veränderung und ein Plädoyer für mehr Wertschätzung und Unterstützung für Pflegekräfte.
Besonders beeindruckend ist Dogrus Ehrlichkeit und Offenheit. Er spricht nicht nur über die Probleme, sondern bietet auch Lösungsansätze und ermutigt Pflegekräfte, gut für sich selbst zu sorgen, um ihren Beruf weiterhin ausüben zu können. Seine Erzählweise ist nahbar und einfühlsam, was das Buch sehr zugänglich macht.
Insgesamt ist “Pflegers Struggle” ein wichtiges Werk, das nicht nur Pflegekräften, sondern auch der breiten Öffentlichkeit die Augen für die Herausforderungen in diesem Berufsfeld öffnet. Es ist ein Aufruf zur Veränderung und ein Plädoyer für mehr Wertschätzung und Unterstützung für Pflegekräfte.