Prekäre Bedingungen
Das Buch des Autoren hat mich sehr bewegt.
Er nimmt den Leser mit in die Welt und den Alltag von Pflegekräften in Deutschland.
Dabei geht er ganz ausführlich auf die starken psychischen als auch körperlichen Belastungen ein, die Pflegekräfte erfahren. Auch das Thema Mobbing wird ausführlich behandelt.
Ich war von den Erzählungen oft wirklich sprachlos und konnte es kaum fassen was für prekäre Bedingungen in den Krankenhäusern herrschen.
Ich habe auch einige Bekannte beziehungsweise auch Familienmitglieder die im Bereich Pflege gearbeitet haben.
Ich finde das Buch sehr lesenswert. Es ist für jeden geeignet, der sich interessiert wie es in deutschen Krankenhäusern zugeht. Allerdings vermute ich, dass Leute die in der Berufsfindungsphase sind sich sehr wahrscheinlich gegen diesen Beruf entscheiden werden, wenn sie das Buch zuvor gelesen haben.
Er nimmt den Leser mit in die Welt und den Alltag von Pflegekräften in Deutschland.
Dabei geht er ganz ausführlich auf die starken psychischen als auch körperlichen Belastungen ein, die Pflegekräfte erfahren. Auch das Thema Mobbing wird ausführlich behandelt.
Ich war von den Erzählungen oft wirklich sprachlos und konnte es kaum fassen was für prekäre Bedingungen in den Krankenhäusern herrschen.
Ich habe auch einige Bekannte beziehungsweise auch Familienmitglieder die im Bereich Pflege gearbeitet haben.
Ich finde das Buch sehr lesenswert. Es ist für jeden geeignet, der sich interessiert wie es in deutschen Krankenhäusern zugeht. Allerdings vermute ich, dass Leute die in der Berufsfindungsphase sind sich sehr wahrscheinlich gegen diesen Beruf entscheiden werden, wenn sie das Buch zuvor gelesen haben.