Düstere Romantasy mit Nekromantie & Geistern
Von „Phantasma“ habe ich schon sehr viel gutes gehört und daher auch schon überlegt, ob ich es auf englisch lesen soll. Da es jetzt aber schon die Leseprobe gab, warte ich lieber auf die deutsche Ausgabe. Das Cover hat mir auf Anhieb noch mehr Lust auf das Buch gemacht, weshalb ich super froh war die Leseprobe endlich lesen zu können. Das hat mich auch endgültig von diesem Buch überzeugt. Schon nach wenigen Seiten war mir klar, das muss einfach ein Highlight werden. Vor allem die ungewöhnlichen Ansätze mit Geistern, Nekromantie und die düstere Atmosphäre haben es mir hier angetan.
Nach dem tragischen Verlust ihrer Mutter, wird Ophelia in eine Reihe gefährlicher Geschehnisse verwickelt, die sie nach Phantasma führen – ein verfluchtes Anwesen, wo sie tödliche Prüfungen bestehen muss und dunkle Versuchungen auf sie warten.
Da die Geschichte wirklich mal einen ganz anderen Ansatz hat als viele der letzten Romantasy Titel, war ich sofort gehooked. Dazu kommt, dass der Schreibstil von Kaylie Smith packend und fesselnd ist, sodass man von Anfang an in den Bann der Gesichte gezogen wird. Ich möchte unbedingt wissen, wie sich das düstere Spiel weiterentwickelt und tiefer in die geheimnissvolle, düstere Welt abtauchen.
Nach dem tragischen Verlust ihrer Mutter, wird Ophelia in eine Reihe gefährlicher Geschehnisse verwickelt, die sie nach Phantasma führen – ein verfluchtes Anwesen, wo sie tödliche Prüfungen bestehen muss und dunkle Versuchungen auf sie warten.
Da die Geschichte wirklich mal einen ganz anderen Ansatz hat als viele der letzten Romantasy Titel, war ich sofort gehooked. Dazu kommt, dass der Schreibstil von Kaylie Smith packend und fesselnd ist, sodass man von Anfang an in den Bann der Gesichte gezogen wird. Ich möchte unbedingt wissen, wie sich das düstere Spiel weiterentwickelt und tiefer in die geheimnissvolle, düstere Welt abtauchen.