Komplexe Goth-Atmosphäre beim Lesen, sehr genial
Also ich muss sagen, das Cover und das Bild (wie schreib ich das bei "they" korrekt?) der Autor/in (?) passen hervorragend zusammen. Simpel, dennoch atmoshärisch. Mir gefällt dieser Gothicstil sehr. Der Schädel passt zum Thema ebenso wie die Rosen zum Dornenbewuchs des Grimm`schen Anwesens.
Zum Inhalt: Okay, die Schwestern scheinen ihre Macken und Geheimnisse zu haben, das gibt ordentlich Zündstoff von Beginn an, zumal keine der beiden wirklich böse ist, und dennoch ist ihr Vertrauen ineinander grad sehr angeschlagen, trotz gemeinsamen Leids (Tod der Mutter und Geldsorgen). Ich mag beide, sowohl Ophelia als auch ihre Schwester Genevieve. Und beide nehmen an dem Phantasma-Spiel teil? Ich wage mal zu behaupten, der arrogante Fremde war die zweite Stimme im Nebel. Etwa ein Geist, der sich in Ophelia verknallt hat? Der sich von ihr Erlösung erhofft? Oder sie gar nur ausnutzen will? Ich bezweifle nämlich, dass alle Geister im Phantasma. Anwesen freiwillig dort sind. Wer weiß, abwarten.
Übrigens find ich die Übersicht zu Beginn mit der Hierarchie der paranormalen Wesen wahnsinnig spannungsfördernd, woah, das hat mich sofort neugierig gemacht. Und natürlich, welches paranormale Erbe Orphelia nun angetreten hat und was das genau bedeutet. Nekromantie ist nicht gleich Nekromantie, je nach Universum. Und warum die New Orleans City Bank so scharf auf das Anwesen der Grimms ist. Oder wofür die Mutter so viel Geld benötigte.
Kurz und Knapp: Auf DAS Buch hab ich so richtig Bock! ;-)
Zum Inhalt: Okay, die Schwestern scheinen ihre Macken und Geheimnisse zu haben, das gibt ordentlich Zündstoff von Beginn an, zumal keine der beiden wirklich böse ist, und dennoch ist ihr Vertrauen ineinander grad sehr angeschlagen, trotz gemeinsamen Leids (Tod der Mutter und Geldsorgen). Ich mag beide, sowohl Ophelia als auch ihre Schwester Genevieve. Und beide nehmen an dem Phantasma-Spiel teil? Ich wage mal zu behaupten, der arrogante Fremde war die zweite Stimme im Nebel. Etwa ein Geist, der sich in Ophelia verknallt hat? Der sich von ihr Erlösung erhofft? Oder sie gar nur ausnutzen will? Ich bezweifle nämlich, dass alle Geister im Phantasma. Anwesen freiwillig dort sind. Wer weiß, abwarten.
Übrigens find ich die Übersicht zu Beginn mit der Hierarchie der paranormalen Wesen wahnsinnig spannungsfördernd, woah, das hat mich sofort neugierig gemacht. Und natürlich, welches paranormale Erbe Orphelia nun angetreten hat und was das genau bedeutet. Nekromantie ist nicht gleich Nekromantie, je nach Universum. Und warum die New Orleans City Bank so scharf auf das Anwesen der Grimms ist. Oder wofür die Mutter so viel Geld benötigte.
Kurz und Knapp: Auf DAS Buch hab ich so richtig Bock! ;-)