Schaurig-spannende Atmosphäre, die zum Weiterlesen einlädt
Die roten Rosen auf dem Cover mag ich sehr, zusammen mit dem realistisch dargestellten Totenschädel, den Ornamenten und dem Medaillon bilden sie ein düster-schauriges Gesamtbild, das den Blick unweigerlich auf sich zieht und in mir sofort Interesse an der Geschichte geweckt hat. In einem Geschäft hätte ich dieses Buch direkt in die Hand genommen um den Klappentext zu lesen.
Die Leseprobe hat mich direkt in die Handlung hinein gezogen, den Beginn mit dem unerwarteten Tod der Mutter fand ich sehr fesselnd und durch die Erzählung aus Ophelias Perspektive (inklusive ihrer Ängste und Tics) entstand bei mir der Eindruck, die Protagonistin schon viel länger zu kennen, als es nach wenigen Buchseiten möglich sein sollte. Ihre jüngere Schwester Genevieve scheint mehr Geheimnisse zu haben, als Ophelia bisher ahnte, die Einträge in ihrem Tagebuch zeigen, dass sie sich schon länger mit der prekären familiären Situation auseinander gesetzt haben muss. Ophelias Begegnung mit dem geheimnisvollen Unsichtbaren am Eingang von Phantasma fand ich besonders spannend, ich frage mich, ob das bereits der im Klappentext erwähnte Blackwell gewesen ist. Nun, da Genevieve offenbar in Phantasma ist, bin ich sehr neugierig, wie sich die Handlung weiter entwickelt und was Ophelia dort alles erleben wird. Am Liebsten hätte ich sofort weiter gelesen, daher würde ich mich sehr über einen Buchgewinn freuen.
Die Leseprobe hat mich direkt in die Handlung hinein gezogen, den Beginn mit dem unerwarteten Tod der Mutter fand ich sehr fesselnd und durch die Erzählung aus Ophelias Perspektive (inklusive ihrer Ängste und Tics) entstand bei mir der Eindruck, die Protagonistin schon viel länger zu kennen, als es nach wenigen Buchseiten möglich sein sollte. Ihre jüngere Schwester Genevieve scheint mehr Geheimnisse zu haben, als Ophelia bisher ahnte, die Einträge in ihrem Tagebuch zeigen, dass sie sich schon länger mit der prekären familiären Situation auseinander gesetzt haben muss. Ophelias Begegnung mit dem geheimnisvollen Unsichtbaren am Eingang von Phantasma fand ich besonders spannend, ich frage mich, ob das bereits der im Klappentext erwähnte Blackwell gewesen ist. Nun, da Genevieve offenbar in Phantasma ist, bin ich sehr neugierig, wie sich die Handlung weiter entwickelt und was Ophelia dort alles erleben wird. Am Liebsten hätte ich sofort weiter gelesen, daher würde ich mich sehr über einen Buchgewinn freuen.