Zwischen Rosen und Geistern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cc-san Avatar

Von

"Der Teufel hatte einen sündigen Mund und eine Stimme weich wie Bourbon" - dieser erste Satz zieht mich sofort in den Bann und setzt den Ton für eine Geschichte, in der das Verführerische und das Gefährliche nahe beieinander liegen. Dabei ist die Kombination aus "sündigem Mund" und der Bourbon-Metapher zwar effektvoll, aber nicht unbedingt subtil - ein Muster, das sich durch die Leseprobe zieht.

Was mich besonders positiv stimmt, ist die Übersicht der paranormalen Wesen am Anfang des Buches. Diese Hierarchie gibt der Welt sofort Struktur, was mich schneller in der Welt zurecht finden lässt. Man mag es manchmal auch kunstvoller finden wenn eine AutorIn es schafft diese Informationen im Laufe des Buches zu erklären ohne dass es aufgezwungen wird, ich persönlich mag es aber direkt ein wenig alles im Kopf platzieren zu können - Fantasy Romane haben so schon genug neue Dinge die ich "lernen" muss.

Die Hauptfigur Ophelia mit ihren Zwängen und ihrer quälenden "Schattenstimme" ist glaubwürdig gezeichnet. Ihre ritualisierten Handlungen (das dreimalige Klopfen) und die Panikattacken wirken authentisch. Allerdings folgt die Charakterzeichnung teilweise bekannten Tropen der "jungen Frau mit übernatürlichen Fähigkeiten und schwerer Familiengeschichte".

Kritisch sehe ich die stellenweise etwas überhastete Handlung - in wenigen Kapiteln erfahren wir von drohender Zwangsvollstreckung, verschwundener Schwester und mysteriösem Teufelshaus. Das wirkt bisweilen etwas konstruiert, um schnell zur eigentlichen Handlung zu kommen.

Die Dialoge zwischen Ophelia und dem mysteriösen Fremden an den Toren von Phantasma sind hingegen die Stärke der Leseprobe. "Ein Herz und ein Schlüssel lösen meine Fessel" - dieser Satz hallt nach und schafft Spannung.

Ich bin gespannt, ob Ophelia ihrer Schwester folgen wird und was es mit diesem Gabriel auf sich hat. Und natürlich: Was ist Phantasma wirklich und was hat es mit dem Medaillon auf sich?

Eine atmosphärische, wenn auch nicht immer subtile Mischung aus Gothic Horror, Fantasy und Geschwisterdrama!