Brutal, sinnlich, Teufel, Geister, stellenweise etwas flach und zu viel Spice

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zimtie Avatar

Von

Das Cover von "Phantasma" gefällt mir gut. Es passt natürlich sehr zum Thema Romantasy, die Rosen unterstreichen den sehr präsenten sinnlichen Aspekt und der Totenkopf steht für den allgegenwärtigen Tod und die Brutalität.

Inhaltlich steht die Protagonistin Ophelia im Vordergrund, die zusammen mit ihrer Schwester Genevieve in einem großen Herrenhaus lebt, das schon seit Generationen im Besitz der Familie Grimm ist. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter muss Ophelia in ihre Fußstapfen als Nekromantin treten, zumindest fühlt sie sich dazu verpflichtet. Genevieve hingegen hegt ganz andere Träume - sie möchte frei sein, die Welt entdecken und Freundschaften schließen. Sie kann mit der Zurückgezogenheit ihrer Schwester nicht viel anfangen. Als Genevieve dann eines Tages verschwindet und Ophelia sie im Teufelshaus Phantasma vermutet, beginnt ein brutales, aber auch ein Gefühlschaos für Ophelia, denn so lernt den unverschämt gutaussehenden Blackwell kennen.

Das Buch ist etwas für Leser:innen, die Spice mögen - denn davon gibt es reichlich. Die erotischen Momente werden sehr detailliert beschrieben und lassen nichts der Phantasie offen. Für meinen Geschmack war es aber zu viel davon und inhaltlich schlecht platziert, teilweise auch einfach in total unpassenden Momenten.
Dadurch ist der eigentlich sehr interessante Plot immer wieder in den Hintergrund gerückt, obwohl man eigentlich lieber wissen wollte, wie es denn nun weitergeht im Teufelshaus. Ich habe mich schlussendlich auch dabei ertappt, dass ich die Szenen nur noch überflogen habe, weil mich das überhaupt nicht interessiert hat und nach dem ersten Mal diese Spannung auch komplett raus war, wann und wie es denn nun endlich passiert.

Die Hauptfiguren haben mir gut gefallen und ich fand sie interessant mit ihren eigenen Facetten, die Nebencharaktere waren teilweise etwas flach. Wobei dies auch okay ist, denn im Teufelshaus weiß man schließlich nie, wie lange man überhaupt manche der Figuren noch begleiten darf.

Das Ende fand ich zu abrupt. Es kam nachher alles Schlag auf Schlag. Hier hätte ich mir etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht. Einfach 20 Seiten weniger smut und dafür 20 Seiten mehr Erläuterungen am Ende ;-)

Alles in allem hat es mich aber gut unterhalten und ich bin gespannt, was im Folgeband so passiert.