Düstere und gefährliche Spiele
Nach dem Tod ihrer Mutter stürzt Ophelia in ein Netz aus Magie, Schulden und dunklen Geheimnissen. Als ihre Schwester in den tödlichen Phantasma-Spielen verschwindet, folgt Ophelia ihr in ein verfluchtes Haus voller Dämonen und Versuchungen. Dort begegnet sie Blackwell – ein Fremder mit einem verlockenden Angebot. Doch in Phantasma ist nichts, wie es scheint …
Tropes:
- Forbidden Love
- Deadly Games
- Morally Gray Love Interest
Das Buch hat mich mit einer düsteren Grundstimmung und einem spannenden Spiel voller Rätsel und Gefahren überzeugt . Die Mischung aus Fantasy, Romantik und Horror Elementen ist gelungen und es war durchgehend überraschen.
Ophelia ist eine zurückhaltende und von inneren Zweifeln geprägte Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte immer stärker und selbstbewusster wird. Blackwell bleibt lange undurchschaubar hat aber eine provokante Art. Ihre Dynamik ist geprägt von Misstrauen, Anziehung und einem langsamen Wandel, der die Beziehung glaubwürdig entwickelt.
Der Schreibstil von Kaylie Smith ist atmosphärisch und trägt zur intensiven Wirkung bei.
Ein unterhaltsames Dark Romantasy-Buch mit originellen Ideen und Haunted House und Gothic Vibes.
Tropes:
- Forbidden Love
- Deadly Games
- Morally Gray Love Interest
Das Buch hat mich mit einer düsteren Grundstimmung und einem spannenden Spiel voller Rätsel und Gefahren überzeugt . Die Mischung aus Fantasy, Romantik und Horror Elementen ist gelungen und es war durchgehend überraschen.
Ophelia ist eine zurückhaltende und von inneren Zweifeln geprägte Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte immer stärker und selbstbewusster wird. Blackwell bleibt lange undurchschaubar hat aber eine provokante Art. Ihre Dynamik ist geprägt von Misstrauen, Anziehung und einem langsamen Wandel, der die Beziehung glaubwürdig entwickelt.
Der Schreibstil von Kaylie Smith ist atmosphärisch und trägt zur intensiven Wirkung bei.
Ein unterhaltsames Dark Romantasy-Buch mit originellen Ideen und Haunted House und Gothic Vibes.