Ein Deal mit dem Phantom - Willkommen in Phantasma!
Das Cover ist ein absolutes Highlight und passt hervorragend zum Inhalt! Mir gefallen besonders die schimmernden Farben und die Darstellung des Herzamuletts, dem in der Geschichte eine besondere Bedeutung zukommt.
Da 'Phantasma' nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, sondern in der dritten Person, dauerte es so seine Zeit, bis ich mit Ophelia warm wurde. Ich hatte zu Beginn das Gefühl, dass sie nur durch ihre Zwangsstörung definiert wird. Glücklicherweise ist dem nicht so. Sie ist eine starke junge Frau, die eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft und niemandem nach dem Mund redet.
Blackwell ist ebenfalls eine sehr spannende Persönlichkeit. Ich bin ihm vermutlich schneller verfallen, als Ophelia.
Bei den Nebencharakteren kann ich nicht behaupten, echte Sympathien entwickelt zu haben. Das fand ich etwas schade, war aber auch nicht unbedingt notwendig, wenn man bedenkt, dass einige in Phantasma ihr Leben lassen mussten.
Phantasma ist ein Teufelshaus, das von Stadt zu Stadt zieht. Anhand des großartigen Schreibstils und der detaillierten Beschreibungen der Räumlichkeiten und der Spiele konnte ich mir das Setting wirklich gut vorstellen. Ich wurde hier gut unterhalten und auch hin und wieder hinters Licht geführt. Außerdem ist diese Geschichte nicht nur spannend und düster, sondern auch spicy!
Da 'Phantasma' nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, sondern in der dritten Person, dauerte es so seine Zeit, bis ich mit Ophelia warm wurde. Ich hatte zu Beginn das Gefühl, dass sie nur durch ihre Zwangsstörung definiert wird. Glücklicherweise ist dem nicht so. Sie ist eine starke junge Frau, die eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft und niemandem nach dem Mund redet.
Blackwell ist ebenfalls eine sehr spannende Persönlichkeit. Ich bin ihm vermutlich schneller verfallen, als Ophelia.
Bei den Nebencharakteren kann ich nicht behaupten, echte Sympathien entwickelt zu haben. Das fand ich etwas schade, war aber auch nicht unbedingt notwendig, wenn man bedenkt, dass einige in Phantasma ihr Leben lassen mussten.
Phantasma ist ein Teufelshaus, das von Stadt zu Stadt zieht. Anhand des großartigen Schreibstils und der detaillierten Beschreibungen der Räumlichkeiten und der Spiele konnte ich mir das Setting wirklich gut vorstellen. Ich wurde hier gut unterhalten und auch hin und wieder hinters Licht geführt. Außerdem ist diese Geschichte nicht nur spannend und düster, sondern auch spicy!