Höllischer Auftakt
Nach der Leseprobe von Phantasma war ich neugierig geworden. Irgendwie hatte ich Caraval Vibes gehabt aber auch Kingdom of the wicked. Zwar etwas dran erinnert aber natürlich nicht vergleichbar.
Die Handlung hatte einen guten Einstieg gehabt und nach und nach lernt man wie die Protagonistin Ophelia was man alles bei Phantasma beachten muss. Überleben und nicht nicht verlieben sind die zwei wichtigsten Regeln. Wobei man sich denkt, warum sollte man sich bei so einen gefährlichen Spiel verlieben?
Die Teilnehmer werden an ihre Grenzen in den verschiedenen Spielen gebracht. 9 Level gilt es zu bestreiten. Jedes birgt eine andere Herausforderung. Ob körperlich oder geistlicher Herausforderung, es ist alles dabei.
Es war nicht wirklich geplant das Ophelia mit macht, aber nun versucht sie das Beste raus. Nachdem sie jetzt einmal im Teufelshaus feststeckt bis zum Ende des Spiels, erkundet sie dieses Nachts zwischen den Spielen.
Die Handlung ist spannend gemacht und interessant. Trotzdem hatte ich zeitweise einen Hänger gehabt wie ich die Geschichte finde, irgendwie verrückt.
Neben Ophelia gibt es da auch noch Blackwell, das Phantom welche Ophelia hilft. Zwischen den beiden knistert es ganz schön. Aber auch so fand ich die beiden zusammen sehr unterhaltsam.
Ich muss sagen das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Zum einen was mit den ganzen Nebencharakteren passiert, aber natürlich auch was Ophelia und Blackwell an geht.
Es gab einige Wendungen, aber die zum Ende hin habe ich wirklich nicht kommen sehen.
Ich habe die Geschichte zeitweise gelesen und gehört und kann beides empfehlen.
Die Handlung hatte einen guten Einstieg gehabt und nach und nach lernt man wie die Protagonistin Ophelia was man alles bei Phantasma beachten muss. Überleben und nicht nicht verlieben sind die zwei wichtigsten Regeln. Wobei man sich denkt, warum sollte man sich bei so einen gefährlichen Spiel verlieben?
Die Teilnehmer werden an ihre Grenzen in den verschiedenen Spielen gebracht. 9 Level gilt es zu bestreiten. Jedes birgt eine andere Herausforderung. Ob körperlich oder geistlicher Herausforderung, es ist alles dabei.
Es war nicht wirklich geplant das Ophelia mit macht, aber nun versucht sie das Beste raus. Nachdem sie jetzt einmal im Teufelshaus feststeckt bis zum Ende des Spiels, erkundet sie dieses Nachts zwischen den Spielen.
Die Handlung ist spannend gemacht und interessant. Trotzdem hatte ich zeitweise einen Hänger gehabt wie ich die Geschichte finde, irgendwie verrückt.
Neben Ophelia gibt es da auch noch Blackwell, das Phantom welche Ophelia hilft. Zwischen den beiden knistert es ganz schön. Aber auch so fand ich die beiden zusammen sehr unterhaltsam.
Ich muss sagen das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Zum einen was mit den ganzen Nebencharakteren passiert, aber natürlich auch was Ophelia und Blackwell an geht.
Es gab einige Wendungen, aber die zum Ende hin habe ich wirklich nicht kommen sehen.
Ich habe die Geschichte zeitweise gelesen und gehört und kann beides empfehlen.