Spannende und düstere Gothic-Fantasy

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
inaplaceofsolace Avatar

Von

Das Cover von Phantasma hat mich sofort mit seiner roten Aufmachung und den Gothic-Elementen gecatched.

Ophelia und ihre Schwester Genevieve leben bei ihrer Mutter, die Nekromantin ist. Als diese plötzlich stirbt und ihr Haus droht, an die Bank zu gehen, begibt sich Genevieve in das Teufelshaus Phantasma, um ihre Besitztümer zu retten. Dort wird dem Gewinner dieser tödlichen Spiele ein Wunsch versprochen. Um ihre Schwester zu retten, begibt sich auch Ophelia in die düsteren Abgründe dieses Hauses voller Schrecken, Teufel und dem Phantom Blackwell, das eine seltsame Anziehung auf sie ausübt.

Das Setting der Geschichte ist sehr düster, was mir gut gefallen hat und gut zum Cover passt. Auch die Spiele in Phantasma waren insgesamt originell und nicht vorhersehbar.
Ophelia ist eine starke Protagonistin, die mit ihren eigenen Zwängen und Ängsten zu kämpfen hat, sich aber nicht einschüchtern lässt. Auch die anderen Charaktere wie Blackwell oder Genevieve sind sehr authentisch geschrieben und haben ihren Charme und Witz.

Die Geschichte ist sehr atmosphärisch und gruselig und zugleich aber durch die Anziehung zwischen Ophelia und Blackwell auch spicy. Durch die Geheimnisse in Ophelias Familie und des unklaren Hintergrunds von Blackwell bleibt es die ganze Zeit spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch gab es an der einen oder anderen Stelle einige Überraschungen und den Plot Twist am Ende fande ich einfach nur genial. Lediglich das Ende kam für mich dann etwas schnell und war nicht sehr originell.

Wer auf der Suche nach einem spannenden und düsteren Gothic-Buch ist, der sollte auf jeden Fall Phantasma lesen.