Die Unwahrscheinlichkeit hat ihre Tücken
Dieses Buch macht mich sehr neugierig, aus ganz verschiedenen Gründen: zunächst einmal habe ich alle Bücher der Autorin, die ich bisher gelesen habe äußerst erfrischend und positiv empfunden - sie haben immer meine Empathie angesprochen. Dann beginnt meine große Tochter dieses Jahr im Oktober ihr Mathestudium (allerdings das verpönte Lehramt, wie ich Oscars Meinung aus der Leseprobe entnehmen konnte) und zum dritten sind die Charaktere hier so richtig schön nerdig bis klischeehaft skizziert. Deshalb wäre es mir ein Vergnügen zu erfahren, wie die Minirock tragende Superoma und der scheue Teenager trotz ihrer gegensätzlichen Welten den Begriff der Freundschaft in die Tat umsetzen werden. Und nach dem Lesen, kann ich sicher immer noch nichts mit mathematischen Fachbegriffen anfangen aber wurde sicherlich köstlich unterhalten.