Gespannt, wie sich diese neue Bekanntschaft zwischen zwei so gegensätzlichen Figuren fortsetzt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
laberlili Avatar

Von

Ich lese die Geschichten von Alina Bronsky immer sehr gerne ohne dass ich sie zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen zählen würde; ich freue mich immer über Neuerscheinungen aus ihrer Feder, habe aber nicht den Drang, mich da unbedingt gleich draufstürzen zu müssen. Auch "Pi mal Daumen" wirkt im ersten Moment da nun wie ein Roman, den ich sicherlich einmal lesen möchte und auch werde, dem ich aber keine Priorität auf meiner Leseliste einräumen würde - außer beim Erhalt als Reziexemplar.
Mit der Figur der Moni kann ich mich dabei auf Anhieb anfreunden; ich glaube, hinter ihr steckt noch so viel mehr; grade dass Beispiel mit der Multiplikation der Wochentage, die Oscar völlig wirr findet, deutet für mich an, dass Moni da sehr um die Ecke denken kann und mitunter bestimmt durch Raffinesse und Bauernschläue ebenso weit kommen wird wie Oscar. Der slawisch anmutende Nachname Monis und Oscars eigener Einwurf, dass die osteuropäischen Dozent*innen viel spezialisierter sind, lässt mich da auch ahnen, dass Moni bestimmt auch eigenes Fachwissen, vermutlich in einem anderen Bereich, angehäuft hat und ihre Aussagen, dass sie nicht so schlau wie Oscar ist, zum Einen tiefgestapelt sind und zum Anderen eher darauf bezogen könnten, dass sie ihre Schullaufbahn einfach nur in der Regelzeit beendet hat.

Oscar ist mir bisher nicht ganz so sympathisch; ich fand ihn schon ein wenig arrogant, noch ehe er seinen Adelstitel mitangeführt hat und generell kommt er mir aktuell noch wie ein Sheldon Cooper vor, dem dabei der eigene Witz fehlt. In der Leseprobe scheint er mir einen argen nur aufs Studium gerichteten Tunnelblick zu haben; da hoffe ich, und rechne auch damit, dass Moni ihn letztlich mehr in die "Normalo-Welt" integriert.

Letztlich frage ich mich gar nicht, wie weit Moni in ihrem Studium kommt und wie sie überhaupt da hineingeraten ist oder Ähnliches, denn sie wirkt doch schon sehr im Leben angekommen; in mir weckt die Leseprobe da hauptsächlich Interesse daran zu erfahren, wie sehr diese Bekanntschaft Oscar im weiteren Verlauf verändern wird.