Eine ungewöhnliche Freundschaft
Ich habe bisher alle Bücher von Alina Bronsky gelesen und war sehr gespannt auf ihre neues Werk „Pi mal Daumen“.
Es geht um Oscar und Moni, zwei grundverschiedene Persönlichkeiten, die beide an der Uni Mathematik studieren.
Oscar ist erst 16 Jahre und Autist mur deutlichen Defiziten im sozialen Bereich.
Moni ist schon über 50, chaotisch und eher eine auffällige Persönlichkeit. Das Studium ist ihr großer Traum, doch leider ist sie im Gegensatz zu Leo nicht besonders mathematisch begabt. Dafür hat sie die Lebenserfahrung, an der es widerum Leo mangelt. Die beiden ergänzen sich super und es entsteht eine besondere Freundschaft zwischen ihnen.
Das Buch ist ein typisches Bronsky-Buch mit sympathischen, aber ungewöhnlichen Charakteren und regt immer wieder zum Nachdenken an. Das Ende ist auch überraschend.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
Es geht um Oscar und Moni, zwei grundverschiedene Persönlichkeiten, die beide an der Uni Mathematik studieren.
Oscar ist erst 16 Jahre und Autist mur deutlichen Defiziten im sozialen Bereich.
Moni ist schon über 50, chaotisch und eher eine auffällige Persönlichkeit. Das Studium ist ihr großer Traum, doch leider ist sie im Gegensatz zu Leo nicht besonders mathematisch begabt. Dafür hat sie die Lebenserfahrung, an der es widerum Leo mangelt. Die beiden ergänzen sich super und es entsteht eine besondere Freundschaft zwischen ihnen.
Das Buch ist ein typisches Bronsky-Buch mit sympathischen, aber ungewöhnlichen Charakteren und regt immer wieder zum Nachdenken an. Das Ende ist auch überraschend.
Ich kann das Buch nur empfehlen!