Herrlich!
Ich habe lange kein Buch gelesen, dass mich so gut unterhalten hat!
Auch ohne ein Mathe-Fan zu sein, hatte ich großen Spaß an den, zugegebenermaßen sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehenden, mathematischen Anspielungungen.
Der Ich-Erzähler hat einen so trockenen Stil, mit dem er uns an seinem Leben und Erfahrungen mit seinen Mitmenschen teilhaben lässt, dass Ganze mit Fremdwörtern gespickt, ich liebe es!
Deutlich spürt man, dass er in seinem Studium scheinbar zwar wenig Zugewinn an mathematischer Erkenntniss hat, dafür umso mehr in zwischenmenschlicher Interaktion.
Es ist auch bemerkenswert, dass keine einzige Person in dieser Geschichte am Ende wirklich unsympathisch bleibt (naja, vielleicht eine…).
Als Alena Bronsky-Anfänger war ich wirklich erst mal skeptisch, ob die ersten Seiten halten, was sie versprechen und frage mich jetzt, ob ich nicht viele amüsante Lesestunden verpasst habe…daher werde ich mir auf jeden Fall bald ein weiteres Buch von ihr gönnen!
Auch ohne ein Mathe-Fan zu sein, hatte ich großen Spaß an den, zugegebenermaßen sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehenden, mathematischen Anspielungungen.
Der Ich-Erzähler hat einen so trockenen Stil, mit dem er uns an seinem Leben und Erfahrungen mit seinen Mitmenschen teilhaben lässt, dass Ganze mit Fremdwörtern gespickt, ich liebe es!
Deutlich spürt man, dass er in seinem Studium scheinbar zwar wenig Zugewinn an mathematischer Erkenntniss hat, dafür umso mehr in zwischenmenschlicher Interaktion.
Es ist auch bemerkenswert, dass keine einzige Person in dieser Geschichte am Ende wirklich unsympathisch bleibt (naja, vielleicht eine…).
Als Alena Bronsky-Anfänger war ich wirklich erst mal skeptisch, ob die ersten Seiten halten, was sie versprechen und frage mich jetzt, ob ich nicht viele amüsante Lesestunden verpasst habe…daher werde ich mir auf jeden Fall bald ein weiteres Buch von ihr gönnen!