Mathematik verbindet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
smilingkatinka Avatar

Von

Oskar ist unglaublich intelligent und weiß schon früh, dass er Mathematik studieren will. Er weiß genau wo und er weiß genau, wie. Er wird einer der Besten sein. Viel jünger als alle anderen sitzt er also am ersten Tag im Hörsaal. Da kommt Moni, Ü 50, bunt und auffällig und so garnicht die Art Mensch, mit der sich Oskar befassen will. Moni ist nicht die Putzfrau, sondern eine Kommilitonin und an diesem Tag wissen beide noch nicht, wie sehr sie sich brauchen.

Oskar erinnert mich sehr an Sheldon von Big Bang Theory und leider wird das auch manchmal etwas zu sehr ausgereizt. Es gab einige Stellen, da wollte ich ins Buch brüllen, dass Oskar auch anders reagieren kann. Das hat dem Buch meiner Ansicht nach nicht gut getan. Dafür war die Geschichte aber ansonsten wirklich perfekt. Die beiden sind wie zwei Pole und gerade Moni ist einfach wundervoll und lehrt uns alle, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verfolgen, egal, was andere sagen. Es ist ein Buch, das uns zeigt, wie sehr uns die Meinung anderer klein halten kann und wie wichtig es ist, die richtigen Menschen um uns zu haben.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und der Humor ist wirklich gut. Wer Mathe nie verstanden hat, wird mit diesem Buch dennoch keine Probleme haben, weil die Mathematik zwar der Grundstein dieser Geschichte ist, man aber auch ohne Verständnis dafür gut zurechtkommt.
Ich kann es wirklich nur empfehlen.