Ungewöhnliche aber ehrliche Freundschaft
Oscar sieht Moni das erste Mal im Hörsaal einer Mathematik-Vorlesung hält die auffällig gekleidete, wesentlich ältere Frau für eine Kantinen-Mitarbeiterin, die sich auf dem Uni-Gelände verirrt hat. Aber weit gefehlt: die Mitte 50-Jährige studiert ebenfalls Mathematik und das obwohl sie drei Jobs und zahlreiche private Herausforderungen hat.
So ungleich die beiden Protagonisten auch sind, sie vereint die Leidenschaft zu Zahlen und Formeln. Und bald entwickelt sich zwischen beiden eine ungewöhnliche aber äußerst ehrliche Freundschaft.
Wow! Ich habe dieses Buch so sehr geliebt. Es ist gespickt voller humoristischer Passagen und hat trotzdem eine wunderbar tiefgreifende Message.
Alleine auf den ersten paar Seiten musste ich pausenlos schmunzeln. Wie Moni den Hörsaal mit der Einkaufstüte voller Lauch betritt und dann die ersten Sätze mit dem ziemlich introvertierten, leicht autistischen Oscar führt - ganz ganz großes Kino!
Moni ist so ein herzlicher Charakter, der unglaublich witzige Sprüche auf Lager hat. Diese Frau muss man einfach mögen. Dazu der Background mit ihrer Familie und die Tatsache, dass niemand von Monis Studium wissen darf.
Auf der anderen Seite Oscar. Überflieger und Mathegenie durch und durch, der ungerne mit Kommilitonen zusammenarbeitet und erst recht niemanden abschreiben lassen möchte. Seine autistischen Züge und der Adelstitel geben der Figur den Rest.
Es hat mir unglaublichen Spaß gemacht zu lesen, wie diese zwei unterschiedlichen Charaktere zusammen finden und eine wirklich tolle Freundschaft aufbauen.
Der Schreibstil ist toll und die kleinen Gimmicks mit den Fußnoten und dem Stammbaum waren das I-Tüpfelchen.
Zwar verstehe ich selbst nicht viel von Mathematik, trotzdem tut das dem Buch keinen Abbruch.
Gerne hätte ich noch ein paar Seiten mehr gehabt, aber auch so war das Ende rundum gelungen. Absolutes Highlight für mich!
So ungleich die beiden Protagonisten auch sind, sie vereint die Leidenschaft zu Zahlen und Formeln. Und bald entwickelt sich zwischen beiden eine ungewöhnliche aber äußerst ehrliche Freundschaft.
Wow! Ich habe dieses Buch so sehr geliebt. Es ist gespickt voller humoristischer Passagen und hat trotzdem eine wunderbar tiefgreifende Message.
Alleine auf den ersten paar Seiten musste ich pausenlos schmunzeln. Wie Moni den Hörsaal mit der Einkaufstüte voller Lauch betritt und dann die ersten Sätze mit dem ziemlich introvertierten, leicht autistischen Oscar führt - ganz ganz großes Kino!
Moni ist so ein herzlicher Charakter, der unglaublich witzige Sprüche auf Lager hat. Diese Frau muss man einfach mögen. Dazu der Background mit ihrer Familie und die Tatsache, dass niemand von Monis Studium wissen darf.
Auf der anderen Seite Oscar. Überflieger und Mathegenie durch und durch, der ungerne mit Kommilitonen zusammenarbeitet und erst recht niemanden abschreiben lassen möchte. Seine autistischen Züge und der Adelstitel geben der Figur den Rest.
Es hat mir unglaublichen Spaß gemacht zu lesen, wie diese zwei unterschiedlichen Charaktere zusammen finden und eine wirklich tolle Freundschaft aufbauen.
Der Schreibstil ist toll und die kleinen Gimmicks mit den Fußnoten und dem Stammbaum waren das I-Tüpfelchen.
Zwar verstehe ich selbst nicht viel von Mathematik, trotzdem tut das dem Buch keinen Abbruch.
Gerne hätte ich noch ein paar Seiten mehr gehabt, aber auch so war das Ende rundum gelungen. Absolutes Highlight für mich!