Unterhaltsam, leicht
Wenn jemand Mathematik unterhaltsam machen kann, dann Alina Bronsky. Das war mein Gedanke, als ich den Klappentext las, und der Grund, warum ich mich für das Buch entschied. Und ich hatte recht. Wie immer mit exzentrischen Figuren, einem lockeren Erzählstil und einer Wohlfühlgeschichte, schafft es die Autorin auch den unbeliebtesten Themen ihren Unterhaltungswert zu entlocken. Ich bin absolut kein Fan von Mathe, aber wie sie die Formeln und Zahlen in ihrer Handlung einwebt, begeistert mich dennoch. Grundsätzlich gefällt es mir immer, wenn Bücher sich Themen suchen, die sonst eher gemieden werden.
So konnte mich die Autorin mal wieder voll und ganz abholen. Schade finde ich nur, wie schnell es am Ende ging und wie klischeehaft alles am Schluss abgehandelt wurde. Da hatte ich mir etwas mehr erhofft. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt an einer schönen und vor allem unterhaltsamen, leichten Lektüre.
So konnte mich die Autorin mal wieder voll und ganz abholen. Schade finde ich nur, wie schnell es am Ende ging und wie klischeehaft alles am Schluss abgehandelt wurde. Da hatte ich mir etwas mehr erhofft. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt an einer schönen und vor allem unterhaltsamen, leichten Lektüre.